Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
BWLA | Wettkampf kompakt
Rückblick
DM U16/U23 in Ulm (4. – 6. Juli 2025)
Baden-Württembergs Nachwuchs überzeugt bei DM U16/U23 in Ulm
Bei den Deutschen Meisterschaften der U16 und U23 in Ulm präsentierten sich die Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg in Topform. Herausragend: Clesio de Carvalho (LG Steinlach-Zollern), der sich in der U16 sowohl im Diskuswurf (67,46 m) als auch im Kugelstoßen (18,49 m) den Titel sicherte. Im Stabhochsprung gewann Mira Drißler (MTG Mannheim) mit 3,85 m Gold, Lilly Sophie Streuber (VfL Waiblingen) siegte über 300 Meter in 40,87 Sekunden.
In der U23 glänzte Ruth Hildebrand (SCL Heel Baden-Baden) im Dreisprung mit persönlicher Bestleistung (13,75 m). Rosina Schneider (TV Sulz) holte den Titel über 100 m Hürden in starken 13,04 Sekunden, Tizian Lauria (VfL Sindelfingen) siegte im Kugelstoßen mit 19,37 m. Weitere Medaillen gab es u.a. für Jolina Ernst, Adia Budde, Nick Thumm, Johanna Göring und Nina Ndubuisi.
Die Bilanz: zahlreiche Meistertitel, EM-Normen, persönliche Bestleistungen und ein starker Auftritt des baden-württembergischen Leichtathletiknachwuchses.
BLV-Meisterschaften U20/U18 in Schutterwald (5. Juli 2025)
Hitze, starke Leistungen und viele Titel in Schutterwald
Bei über 30 Grad überzeugten die Nachwuchsathlet:innen bei den Meisterschaften in Schutterwald mit starken Ergebnissen. In der U20 holten Noah Heil (TSG Bruchsal) über 100 m und 200 m sowie Alisa Müller (LG Ortenau Nord) mit drei Einzelsiegen die Titel. In der U18 glänzten Maxim Krivoklub (TV Eppingen) mit zwei Erfolgen, Ellis Staib über 200 m und Anna Ketterer (TV Neustadt) mit 1,65 m im Hochsprung. Auch in den Wurf- und Staffeldisziplinen zeigten die jungen Talente Top-Leistungen trotz extremer Hitze.
Prefontaine Classic | Diamond League Meeting in Eugene, Oregon (USA; 5. Juli 2025)
Starke BW-Auftritte beim Weltklasse-Meeting in Eugene
Beim Jubiläums-Meeting der „Prefontaine Classic“ im US-amerikanischen Eugene glänzte Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) mit ihrem ersten Sieben-Meter-Sprung der Saison. Ihre 7,01 Meter bedeuteten zunächst Rang 1, ehe sie im letzten Versuch von der US-Amerikanerin Tara Davis-Woodhall (7,07 m) noch knapp übertroffen wurde.
Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) kam im Kugelstoßen mit 18,83 Metern nicht über den neunten Platz hinaus und verpasste das Finale der besten Acht. In einem Weltklasse-Feld stießen gleich vier Athletinnen über die 20-Meter-Marke.
Ausblick
Am kommenden Wochenende finden vier weitere spannende Wettbewerbe statt, bei denen unsere BW-Athletinnen und Athleten am Start sind.
DM U18/U20 in Bochum-Wattenscheid (11. – 13. Juli 2025)
Herculis | Diamond League Meeting in Monte Carlo (Monaco; 11. Juli 2025)
BLV Meisterschaften Aktive/U16 in Walldorf (12. Juli 2025)
WLV-Blockwettkampf U14 in Essingen (13. Juli 2025)