VR-Talentiade-Sichtung

Auch 2023 gibt es noch mal beide Möglichkeiten, die VR-Talentiade durchzuführen. Entweder die Vereinsversion mit einem Dreikampf für die U12, mit dem man sich für die Regionalfinals in den vier verschiedenen Jahrgangsklassen (W10, W11, M10, M11) qualifizieren kann. Oder die Schulversion, wo sich auf jeden Fall die besten drei in jeder Jahrgangsklasse für das Regionalfinale qualizieren. Bei Terminschwierigkeiten kann nach Voranmeldung auch das Finale einer anderen Region besucht werden.

Ausschreibung

Termine für die Regionalfinals:

NW: Dielheim, 8. Juli 2023            Ausschreibung                      Ergebnisliste 

NO:  Pliezhausen, 9. Juli 2023      Ausschreibung                      Ergebnisliste 

SW: Denzlingen,9. Juli 2023          Ausschreibung                      Ergebnisliste 

SO:  Ehingen, 7. Juli 2023             Ausschreibung                      Ergebnisliste 

 

============================================================================================================================================================

2021 wird das Programm VR-Talentiade Speed Kids durchgeführt. Da in Corona-Zeiten das klassische Modell mit den Schulen zusammen kaum möglich ist, wird in diesem Jahr den Vereinen die Möglichkeit gegeben, sich mit ihren U12-Athleten und Teams an der VR-Talentiade zu beteiligen. Fast 1.200 Kinder aus 34 Vereinen haben sich an dieser Trainingswettkampf-Aktion beteiligt. Die Top 100 der jeweiligen Region können sich für die Regionalfinals nach den Sommerferien anmelden (voraussichtlich über ladv, ansonsten reicht auch eine e-Mail-Bestätigung der Teilnahme). Die jeweils zwei besten Vereine der U12 pro Region erhalten einen Gutschein über 150 Euro für Sportmaterial.

Voraussichtliche (noch nicht bestätigte) Termine:

NW: Dielheim, 25. September         Einzelergebnisse Nord-West           Teamergebnisse Nord-West

NO: Renningen, 2. Oktober             Einzelergebnisse Nord-Ost              Teamergebnisse Nord-Ost

SW: Denzlingen, 2. Oktober            Einzelergebnisse Süd-West              Teamergebnisse Süd-West

SO: Erbach, 18. September             Einzelergebnisse Süd-Ost                Teamergebnisse Süd-Ost

Bitte beachten: Da die Teamergebnisse mit gemischten Teams erzielt wurden, wurde für Jungen und Mädchen die gleiche Punktewertung (nationale Punktwertung, männlich) verwendet.

Ausschreibung

 

============================================================================================================================================================

 

Die VR-Talentiade-Sichtung ist das zentrale Element der VR-Talentiade. Der örtliche Ausrichter organisiert ein Sportfest für die Schüler der vierten Klassen mit Disziplinen aus dem Bereich der Kinderleichtathletik. Dabei können der Mehrkampf oder die Teamwertung in den Vordergrund gestellt werden. Alle an der Sichtung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über die Trainingszeiten des ausrichtenden Vereins oder einer Talentfördergruppe. Die besten Schülerinnen und Schüler sollen in einem Talenttraining auf das Landesfinale der VR-Talentiade vorbereitet werden. Im Talentteam des örtlichen Ausrichters können bis zu zwölf Kinder stehen. Die örtlichen Volks- und Raiffeisenbanken sind in die Siegerehrung eingebunden.

Beim Landesfinale der VR-Talentiade, das getrennt nach den Verbandsgebieten im BLV und WLV ausgetragen wird, treffen die Talentteams der örtlichen Ausrichter aufeinander. Durchgeführt wird ein Mannschaftsmehrkampf mit einer Staffel als Abschluss. Folgende Disziplinen werden ausgetragen:  20 m Sprint fliegend, Zonenweitsprung, 40 m Hürdensprint, Heulballweitwurf, 6x 40 m-Pendelstaffel.

Zusätzlich gibt es Disziplinfinals für die besten Sprinter, Springer und Werfer des Finaltages.Gewonnen hat die Mannschaft, die nach Auswertung der Rangfolge jeder Disziplin die niedrigste Platzziffer aufweist. Die jeweiligen Siegerteams des BLV– bzw. WLV-Finales werden zu einem Leichtathletik-Eventtag im Verbandsgebiet  eingeladen.Die Einzelsieger werden ins VR-Talentteam Leichtathletik nominiert.