Geschäftsführer gGmbH / DLV-Bundesstützpunktleiter Stuttgart
Der Leistungssportbetrieb ist ohne Management-, Organisations- und Verwaltungspersonal nicht realisierbar. Die Koordination und Steuerung des Leistungssports in der Leichtathletik Baden-Württemberg wird vom Geschäftsführer der Leichtathletik Baden-Württemberg gGmbH wahrgenommen. Somit ist dieser für den gesamten Leistungssportbetrieb in der Sportart Leichtathletik in Baden-Württemberg zuständig. In seiner Funktion als hauptamtlicher DLV-Bundesstützpunktleiter Stuttgart gilt es, die Arbeitsfelder auf Landesebene und Bund im Prozess des langfristigen Leistungsaufbaus optimal zu verbinden.
Folgende Aufgaben werden vom Geschäftsführer der gGmbH / Bundesstützpunktleiter Stuttgart wahrgenommen:
- Dienstvorgesetzter der in der gGmbH angestellten hauptamtlichen Trainer*innen sowie der weiteren Mitarbeiter*innen
- Leitung und Steuerung des Bereichs Leistungssport
- Mitarbeit in allen sonstigen für den Leistungssport in Baden-Württemberg verantwortlichen Gremien
- Personalentwicklung
- Haushaltsplanung und Haushaltsverantwortung der Leichtathletik Baden- Württemberg gGmbH
- Leistungssportstrategie (Strukturplan, Regionalkonzept etc.)
- Trainereinsatz in enger Abstimmung mit dem Leitenden Landestrainer
Die Richtlinienkompetenz des Deutschen Leichtahletik-Verband e.V. ist über die Gesellschafterfunktion in der gGmbH gewährleistet. Für das Aufgabenfeld Bundesstützpunktleiter Stuttgart übernimmt der Generaldirektor des Deutschen Leichtathletikverbands die Fachaufsicht.