VR-Talentteam
Zum VR-Tag der Talentteams werden die Besten der sieben beteiligten Sportarten zu einem sportlichen Großevent eingeladen. Die Leichtathletik schickt dabei die 12 Sieger der Einzelfinals, die beim BLV- bzw. WLV-Finale ausgetragen wurden. Neben dem Besuch der Sportveranstaltung, in deren Rahmen ihnen noch mal eine besondere Ehrung zukommt, erwartet die kleinen großen Talente ein abwechslungsreiches Programm aus eigener Aktivität und kulturellen Angeboten. Die letzten Stationen waren:
Jahr | Ort | Event |
---|---|---|
2011 | Garmisch-Partenkirchen | Ski-Weltmeisterschaften |
2012 | Sinsheim/ St. Leon-Rot | Fußball-Bundesliga/ Golf |
2013 | Göppingen | Handball-Final-Four |
2014 | Ulm | Leichtathletik-DM |
2015 | Mannheim | Handball- und Eishockey-Bundesliga |
2016 | Stuttgart | Turn-Weltcup |
2017 | Freiburg | Schwarzwaldstadion |
2018 | Stuttgart | Tennis Weißenhof |
2019 | Stuttgart | Handball Final Four |
Die Mannschaftssieger der beiden Finals werden von den beiden Verbänden zu einem Top-Leichtathletikwettkampf mit entsprechendem Rahmenprogramm eingeladen. Zuletzt war das das Internationale Hallenmeeting in Karlsruhe. Die Sieger der letzten Jahre:
Jahr | BLV | WLV |
---|---|---|
2011 | Steinbach/ Pforzheim | Gomaringen/ Schramberg |
2012 | Östringen/ Karlsruhe | Steinheim/ Kirchdorf |
2013 | Pforzheim/ Steinbach | Gomaringen/ Gomaringen |
2014 | Whyl/ Pforzheim | Steinlach/ Schwäbisch Hall |
2015 | Steinbach | Ludwigsburg |
2016 | Kurpfalz | Gomaringen |
2017 | Kurpfalz/ Steinbach | Gomaringen |
2018 | Kieselbronn | Gomaringen |
2019 | Steinbach | Gomaringen |