Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

U20-DM | Vorentscheidung im Kampf um die U20-EM-Tickets

  10.07.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Nationaler Saisonhöhepunkt, die Chance auf großer Bühne zu brillieren und entscheidender Qualifikationswettkampf für die U20-EM: Bei den Deutschen U18-/U20-Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid stehen am Wochenende zahlreiche spannende Entscheidungen bevor.

Ulm hat vorgelegt, Wattenscheid zieht nach: Von Freitag bis Sonntag (11. bis 13. Juli) wird die zweite „Ladung“ DM-Titel in Nachwuchs-Altersklassen vergeben. In bewährter Kombination: Nachdem 2024 die DMs der U18 und U23 ebenso wie die DMs der U16 und U20 zusammengelegt worden waren, finden die Titelkämpfe der U18 und U20 in diesem Jahr – wie meist in den Vorjahren – im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung statt. Austragungsort ist das Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid, das vom 21. bis 27. Juli die Leichtathlet:innen bei den FISU World University Games empfangen wird. 

Während sich das deutsche Team für das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF), das diesjährige Saison-Highlight in der U18, bereits formiert hat, ist die Jugend-DM in der Altersklasse U20 zentraler Nominierungswettkampf für die U20-EM in Tampere (Finnland; 7. bis 10. August). Pro Disziplin werden die drei bestplatzierten Athlet:innen von Wattenscheid, die im Nominierungszeitraum die Norm erfüllt haben, vorrangig für den Jahreshöhepunkt nominiert. 

>> Zur gesamten Newsmeldung auf leichtathletik.de 

>> Zur Eventseite mit Startliste, Zeitplan & Livestream-Links (leichtathletik.de) 

 

Svenja Sapper (leichtathletik.de) / wlv

Instagram

Instagram BW läuft