Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

„Meine Schule: LÄUFT!“ – in Donaueschingen

  04.05.2022    WLV BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Talentförderung
„Meine Schule: LÄUFT!“ – unter diesem Motto steht seit 2019 ein neuartiges Sichtungsprojekt der Leichtathletik Baden-Württemberg. Vergangenen Freitag (29. April 2022) machte es am Reiterstadion in Donaueschingen Station.

Zur Aktion „Meine Schule: LÄUFT!“ hatten sich im Vorfeld rund 120 Kinder der Klassen drei und vier der Eichendorffschule, der Erich-Kästner-Schule, der Grundschule Wolterdingen und Bräunlingen, sowie aus der Trainingsgruppe des LV Donaueschingen der U8 & U10 angemeldet. Auf die jungen Sportler wartete ein Laufwettbewerb über ca. 1.000 Meter. Die Freude durch die Parkanlage zu laufen, merkte man den Nachwuchsläufern merklich an. Im Startbereich war einiges los. Unter der Aufsicht der vielen Eltern und Lehrern rannten die Schüler um die Wette und „zeigten viel Freude am Laufen“, so die einhellige Meinung aller Beteiligten.

„Es hat uns unheimlich beeindruckt, dass die Kids wirklich alles gegeben haben, bis zum letzten Meter! Für die Kinder war das eine sehr gute Aktion“, das war die Meinung des Organisationsteams Regina Kessler, Silvia Kunz und Steffi Rygol. Die Eichendorff-Schule hatte prozentual zur Schülerzahl der Schule die meisten Kinder am Start und darf sich nun auf eine Fortbildung zum Thema Bewegung gesponsert von der AOK freuen.

Bei der Siegerehrung bekam jedes Kind aus den Händen der beiden Mittelstreckenläufer Christoph und Alexander Kessler eine Teilnehmerurkunde und von der AOK ein Buff überreicht. Dankbar war man auch dem Fürstenhaus, welches die Strecke am Reiterstadion zur Verfügung stellte und über die Geldspende der AOK, sowie der Kessler Heiztechnik GmbH zur Anschaffung von Startnummern und Urkunden.

LV Donaueschingen / bwla

Instagram

Instagram BW läuft