Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

„Meine Schule: LÄUFT!“ – jetzt für 2022 bewerben

  03.01.2022    WLV BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Talentförderung
Lange Zeit ist es ruhig geworden um das Schullauf-Projekt der Leichtathletik Baden-Württemberg. Das soll sich 2022 wieder ändern. Passend dazu wurde die Ausschreibung nun veröffentlicht.

2019 als Modellprojekt gestartet, machte 2020 und auch 2021 die weltweite Corona-Pandemie die Weiterführung des Lauf-Projekts „Meine Schule: LÄUFT!“ leider unmöglich. Das Organisationsteam der Leichtathletik Baden-Württemberg hofft für die Sommermonate des neuen Jahres 2022 auf eine Besserung der Lage und schreibt daher das Projekt nun neu aus.

Die Zeit des Stillstands wurde zudem genutzt, um die Handreichung zu „Meine Schule: LÄUFT!“ mit zahlreichen Spiel- und Übungsformen neu zu gestalten. Eine gekürzte Version dieser Handreichung ist auch auf der Internetseite des Schullaufprojekts unter bwleichtathletik.de zu finden. 

Anmelden und mitmachen lohnt sich! Die vollständige Version der Handreichung ist allen Veranstaltern und Partnern des Projekts „Meine Schule: LÄUFT!“ vorbehalten. Bei der Auftakt-Veranstaltung vor Ort wird von seiten der Leichtathletik Baden-Württemberg eine Fortbildung und Schulung für alle Lehrkräfte, Trainer/Übungsleiter sowie Mitwirkende angeboten und der Ablauf sowie die Handreichung genau vorgestellt.

Ziel ist es möglichst viele Schüler:innen für das ausdauernde Laufen zu begeistern und für ein gemeinsames Ziel zu trainieren – beispielsweise eine örtliche Laufveranstaltung. 

Sie sind neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie Projektleiter Christoph Thürkow und fragen nach Einzelheiten.

Die Ausschreibung von „Meine Schule: LÄUFT“ finden Sie hier.

BWLA

Instagram

Instagram BW läuft