Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

Erleben Sie Frank Busemann live beim WLV Laufkongress

  02.02.2023    WLV Top-News WLV Bildung Breitensport BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Am 26. März 2023 wird eine ganz besonderer Redner in Stuttgart zu Gast sein. Es ist kein Geringerer als der ehemalige deutsche Zehnkämpfer Frank Busemann.

Als erfolgreicher Zehnkämpfer hat er sich in der Leichtathletik-Szene einen Namen gemacht. Spätestens nach den Olympischen Spielen in Atlanta 1996, als Frank Busemann die Silbermedaille gewann, hatte ihn jede:r auf dem Schirm. Seit 2003 begleitet er in der ARD sportliche Großereignisse als Experte und ist als Motivationsredner bei Veranstaltungen aller Art unterwegs. So auch am 26. März 2023 beim 8. WLV Laufkongress! Frank Busemann wird den Startschuss des Tages geben und die Teilnehmer:innen in den Kongresstag mit motivierenden Worten innerhalb eines einstündigen Impulsvortrags einstimmen.

Danach geht es für die Kongressteilnehmer:innen in den ersten Workshop-Block am Vormittag. Sie können aus verschiedenen Themen wie unter anderem einem Workshop zur Laufanalyse oder Ernährung und zum Mentaltraining oder Yoga wählen. Am Nachmittag wird eine Podiumsdiskussion stattfinden und es geht in den zweiten Workshop-Block. Einen Einblick in das komplette WLV Laufkongress-Programm erhalten Sie hier.

Der WLV Laufkongress wird in diesem Jahr wieder hybrid ausgetragen. Durch die digitale Variante bieten wir eine Weiterbildungsmöglichkeit für Personen über die Region hinaus an. Seien Sie dabei, lernen Sie von erfahrenen Referent:innen und erhalten Sie Input für Ihr eigenes Lauftraining. Hier geht es zur Anmeldung.

WLV

Instagram

Instagram BW läuft