06.12.2019

Regio-Kadertraining in Mannheim

Seit rund vier Wochen findet in Mannheim regelmäßig ein Regio-Kadertraining statt. Unter Anleitung eines kompetenten Trainerteams bekommen die Nachwuchsathleten aus der Region in den…

04.12.2019

Teilnehmerrekord beim Mehrfach-Sprungcup in Stuttgart und Offenburg

Am Freitag, den 29. November 2019 waren die Sporthallen in Stuttgart und Offenburg voll. Zahlreiche Athleten/innen und deren Heimtrainer und Eltern versammelten sich zum 6. Mehrfach-Sprungcup des…

22.11.2019

Sichtungen für den Talentkader 2020 in Albstadt

An der Landessportschule in Albstadt treffen sich im November 120 Athletinnen und Athleten, die sich dafür bei den Talentsportfesten in Stuttgart und Mannheim im Oktober qualifiziert haben. Aus den…

25.10.2019

Jetzt für VR-Talentiade 2020 anmelden

Ab sofort können sich Vereine wieder für die VR-Talentiade 2020, den größten Talentsichtungswettbewerb Baden-Württembergs, anmelden.

23.10.2019

Strahlender Sonnenschein über LK2-Lehrgängen

Mit strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad wurden die Teilnehmer bei den Eröffnungslehrgängen zum Landeskader 2 in Albstadt begrüßt.

22.10.2019

Erster Kontakt mit neuen Talenten

81 württembergische Nachwuchstalente des Jahrgangs 2006 folgten der Einladung zum WLV-Talentsportfest und damit zum ersten Kennenlernen mit dem Verband am Bundesstützpunkt in Stuttgart.

15.10.2019

Sprünge im Doppelpack: Mehrfach-Sprungcup in Stuttgart und Offenburg

Sowohl in Stuttgart als auch in Offenburg findet am Freitag, 29. November 2019 der Mehrfach-Sprungcup für die Jahrgänge 2005 bis 2008 statt.

30.09.2019

Spannung pur bei den WLV-Team-Meisterschaften

Spannung pur brachte das WLV-Teamfinale im Köngener Stadion Fuchsgrube – in drei von vier Altersklassen brachte erst der abschließende 800-Meter-Lauf die Entscheidung.

23.09.2019

WLV-U16 unterliegt Hessen um Haaresbreite

Denkbar knapp hat das U16-Team des WLV beim Vergleichskampf in Gomaringen den kürzeren gegenüber dem hessischen Team gezogen.

17.09.2019

Wer schnappt sich in Gomaringen den Pokal?

U16-Vergleichskampf mit zehn deutschen Meistern

02.09.2019

Constantin Preis im Mainathlet-Podcast

Constantin Preis ist das aktuell hoffnungsvollste deutsche Nachwuchstalent über 400 Meter Hürden. Mainathlet ist der Podcast von Benjamin Brömme, selber ehemaliger Leichtathlet, der in seiner Reihe…

28.08.2019

Offenes Stützpunkt-Training Lauf

In der letzten Woche der Sommerferien bietet das Laufteam der Leichtathletik Baden-Württemberg ein offenes Stützpunkt-Training am Bundesstützpunkt in Stuttgart an.

21.06.2019

Schnuppertraining des Team Hochsprung-Cups 2019

Das Siegerteam des Team Hochsprung-Cups vom 11. Mai 2019 in Winnenden Anna-Maria Fiesel, Karolina Bloching und Sandra Müller von der SG Dettingen hatten zusammen mit ihrem Trainer Ralf Bloching die…

11.06.2019

Offenes Stützpunkt-Training Lauf in Stuttgart

In der Ferienzeit bietet das Laufteam der Leichtathletik Baden-Württemberg an Fronleichnam (Donnerstag, 20. Juni 2019) ein offenes Stützpunkt-Training für interessierte Kaderathleten aus dem Bereich…

29.03.2019

BEST-Training zur Berufs- und Studienorientierung für LeistungssportlerInnen des Eliteschulverbunds Stuttgart

Zweitägiges kostenloses Training an der Cotta-Schule in Stuttgart zur Beruf- und Studienwahl. Auch in diesem Jahr bietet die Cotta-Schule Stuttgart wieder ein BEST-Training zur Berufs- und…

29.03.2019

Meine Schule: LÄUFT!

Leichtathletik Baden-Württemberg startet Pilotprojekt zur Nachwuchssichtung an Schulen.

06.03.2019

Skilanglauf-Lehrgang der Kaderläufer

Während die besten Leichtathleten aus Baden-Württemberg von Freitag bis Sonntag bei der Hallen-EM im schottischen Glasgow um Medaillen und Platzierungen kämpften, bereiteten sich vom 1. bis 5. März…

03.02.2019

VR-Talentiade-Kids treffen die internationalen Stars beim Indoor Meeting in Karlsruhe

Einen tollen Tag durften die Siegerteams der VR-Talentiade 2018 beim Internationalen Hallenmeeting am 2. Februar 2019 in Karlsruhe erleben.

17.01.2019

Für das "Grüne Band" 2019 bewerben und eine Förderprämie von 5.000 Euro gewinnen

Die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund fördern seit 1986 über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche.

06.07.2018

VR-Talentiade: Hattrick zuhause für Gomaringen?

Das Stadion Madach-Hägle ist zum zweiten Mal nach 2012 Austragungsort des WLV-Finales der VR-Talentiade.