Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

WLV Nikolauslehrgang Kinder & Entwicklung

  15.11.2023    WLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Entscheidend für die Zulassung ist der Zeitpunkt der Anmeldung.

Am 2. Dezember findet in der Großen Sporthalle Schwäbisch Gmünd (Katharinenstraße 33, 73525 Schwäbisch Gmünd) wieder der bewährte Nikolauslergang unter Leitung des WLV Ehrenpräsidenten Fred Eberle statt. Lassen Sie sich vom DLV Vizepräsident Jugend Dominic Ullrich in seinem Opener des Kongresstages zur mehrperspektivischen, ganzheitlichen Förderung von Kindern und Jugendlichen inspirieren. Teamfähigkeit ist eine der essentiellen Komponenten, um unter anderem das Training in der Kinderleichtathletik, erfolgreich umzusetzen. Auf diesen besagten Gruppenbezug wird Dominic Ullrich im Anschluss seines Impulsvortrages einen Praxisworkshop durchführen.

In den Workshop-Runden am Nachmittag werden unsere Expert:innen des WLV-Lehrteams alle Disziplinbereiche der Leichtathletik beleuchten. Sie können sich auf Workshops zu den Themen Springen mit dem Stab, Koordination, Sprinten, Werfen und Bewegung zur Musik freuen sowie eine Vertiefung der Teamfähigkeit. Daraus werden Sie viele Impulse für Ihr eigenes Kinderleichtathletik-Training im Verein mitnehmen. In Anlehnung an den Impulsvortrag sind die Themenblöcke so strukturiert, dass sie auch für den Schulunterricht interessant sind und dort genauso wie im Vereinstraining umgesetzt werden können.

» Hier geht es zur Online-Anmeldung

» Hier finden Sie die Ausschreibung

 

Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:
Sie erhalten nach Ihrer Anmledung folgende E-Mail: „Die Daten Ihrer Anmeldung zum unten aufgeführten WLV-Lehrgang wurden übertragen. Ihre Anmeldung wird in Kürze bearbeitet. Infos über den Bearbeitungsstatus erhalten Sie per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass diese Nachricht noch keine Teilnahmebestätigung ist!“

Wir möchten darauf hinweisen, dass dies eine automatisch generierte E-Mail ist. Ihre Anmeldung muss noch von unserem Team nach Anmeldedatum und -uhrzeit berücksichtigt sowie bearbeitet werden. Sie erhalten, sobald überprüft, eine weitere E-Mail mit dem aktuellen Bearbeitungsstatus, ob Sie auf der Teilnehmendenliste stehen oder einen Wartelistenplatz erhalten.

WLV

Instagram

Instagram BW läuft