Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
EM in Rom | Das DLV-Team ist komplett
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) wird mit 55 Athletinnen und 59 Athleten bei den Europameisterschaften 2024 in Rom vertreten sein. Das steht nach Abschluss des internationalen Qualifikationsverfahrens sowie des nationalen Nominierungsprozesses fest. Zum Ende der Woche konnten noch weitere 14 Athletinnen und Athleten in das DLV-Team berufen werden. Sie haben auf Basis ihrer Platzierung im zuletzt um Absagen bereinigten europäischen Ranking sowie mit erfüllter Leistungsbestätigungsnorm einen Startplatz erhalten.
„Deutschland wird wiederholt mit einem großen Team bei der EM ins Rennen gehen. Angesichts der guten Vorleistungen unserer Athletinnen und Athleten bin ich zuversichtlich, dass wir bei der Medaillenvergabe in zahlreichen Wettbewerben ein Wort mitreden werden“, blickt DLV-Vorstand Sport Dr. Jörg Bügner voraus. „Für unsere Top-Athlet:innen ist es eine ideale Standortbestimmung in Hinblick auf die Olympischen Spiele im August. Ansonsten gilt es, sich so gut wie möglich international in Szene zu setzen. Ein Lob und Dankeschön möchte ich an dieser Stelle einmal an das gesamte Betreuerpersonal loswerden. Bereits die Vorbereitung hat uns logistisch einiges abverlangt, aber wie gewohnt werden wir auch vor Ort alles geben, um unsere Athlet:innen bestmöglich zu unterstützen.“
In drei vorherigen Nominierungsrunden waren zuvor bereits die Normerfüller in den Einzeldisziplinen, die Staffel-Mitglieder sowie über 10.000 Meter und im Halbmarathon auch die für die Teamwertung zusätzlich berücksichtigten Athletinnen und Athleten nominiert worden.
>> Zur Original-Meldung auf leichtathletik.de mit dem gesamten deutschen Aufgebot
Folgende Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg sind für die Leichtathletik-EM in Rom (Italien; 7. - 12. Juni 2024) nominiert:
FRAUEN
Disziplin | Athletin | Verein |
200 Meter | Jessica-Bianca Wessolly | VfL Sindelfingen |
5.000 Meter | Hanna Klein | LAV Stadtwerke Tübingen |
10.000 Meter | Eva Dieterich | LAV Stadtwerke Tübingen |
Lisa Merkel | LAV Stadtwerke Tübingen | |
400 Meter Hürden | Carolina Krafzik | VfL Sindelfingen |
Halbmarathon | Fabienne Königstein | MTG Mannheim |
Stabhochsprung | Anjuli Knäsche | VfB Stuttgart |
Jacqueline Otchere | MTG Mannheim | |
Weitsprung | Mikaelle Assani | SCL Heel Baden-Baden |
Malaika Mihambo | LG Kurpfalz | |
Laura Raquel Müller | Unterländer LG | |
Kugelstoßen | Alina Kenzel | VfB Stuttgart |
Yemisi Ogunleye | MTG Mannheim |
MÄNNER
Disziplin | Athlet | Verein |
100 Meter | Robin Ganter | MTG Mannheim |
4x100 Meter | Robin Ganter | MTG Mannheim |
400 Meter Hürden | Constantin Preis | VfL Sindelfingen |
3.000 Meter Hindernis | Frederik Ruppert | LAV Stadtwerke Tübingen |
Velten Schneider | VfL Sindelfingen | |
20 Kilometer Gehen | Nathaniel Seiler | TV Bühlertal |
Weitsprung | Simon Batz | MTG Mannheim |
Kugelstoßen | Silas Ristl | LAC Essingen |
Zehnkampf | Manuel Eitel | SSV Ulm 1846 |
Tim Nowak | SSV Ulm 1846 |