Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
BWLA | Wettkampf kompakt
Rückblick
16.Stabhochsprung-Meeting und Kugelstoßen der Asse in Weisenbach (30.05.2024)
>> Zur Ergebnisübersicht (leichtathletik.de)
Running and Music in Weinstadt (31.05.2024)
Höhepunkt des Meetings "Running mit Musik" in Weinstadt war am Freitagabend das 3.000-Meter-Rennen. U20-Athletin Emily Junginger (VfL Sindelfingen) unterbot mit 9:25,40 Minuten die U20-WM-Norm für Lima (Peru; 27. bis 31. August) um mehr als sechs Sekunden. Mit Jens Mergenthaler gab sich ein altbekanntes Gesicht aus dem Rems-Murr Kreis über 2.000 Meter Hindernis die Ehre. Der Deutsche Crossmeister über die Mittelstrecke kam bei widrigen Bedingungen nicht ganz an seine Siegerzeit des Vorjahres heran, sicherte sich in 5:39,73 Minuten aber dennoch ungefährdet den Sieg. Boris Müller / Svenja Sapper (leichtathletik.de)
>> Zur Ergebnisübersicht (leichtathletik.de)
Berglauf- und Trailrunning Europameisterschaft in Annecy (Frankreich; 31.05.-02.06.2024)
TOUCH THE CLOUDS Festival in Gräfeling (31.05.-02.06.2024)
>> Zur Ergebnisübersicht (leichtathletik.de)
Int. Junioren-Mehrkampfmeeting inkl. BW Mehrkampf U20 in Filderstadt/Bernhausen (01.-02.06.2024)
Ausblick
NCAA Division Championships in Eugene (USA; 05.-08.06.2024)
Einige deutsche Athletinnen und Athleten sind von Mittwoch bis Samstag (5. bis 8. Juni) bei den NCAA-Finals in Eugene (USA) am Start, allen voran der Deutsche Zehnkampf-Rekordler Leo Neugebauer (VfB Stuttgart). Mit von der Partie sind zudem unter anderem die U20-Europameisterin im Kugelstoßen Nina Ndubuisi (SG Schorndorf 1846) und die Diskuswerferin Leia Braunagel (SCL Heel Baden-Baden). Svenja Sapper (leichtathletik.de)
BW Leichtathletik Jugend Finals in Karlsbad-Langensteinbach (08.-09-06.2024)
BW-Meisterschaften Masters in Heidenheim (08.-09.06.2024)
Europameisterschaften in Rom (Italien; 07.-12.06.2024)
>> Zum Vorbericht: Römische Geschichten
>> Zur Eventseite (leichtathletik.de)