Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Das BW-Team stellt sich vor
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Livestreams & TV-Zeiten
Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein.
Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an:
Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.
Unsere BW-Athlet:innen
News
Ausschreibung für U14-Team-Abschlusswettkampf
Um das Wettkampfangebot in der U14 attraktiver zu gestalten und um an die Mannschaftswettkämpfe aus der KiLa anzuknüpfen, führen wir diese Wintersaison einen gemischten Hallenwettkampf ein, der auch in normalen Hallen, ohne Spikes, ausgetragen werden kann. Nach den Vorwettkämpfen auf Kreis- und regionaler Ebene gibt es am 09. März 2024 in Pforzheim einen Abschlusswettkampf.
Der Badische Leichtathletik-Verband freut sich darauf, gemeinsam mit allen Mannschaften ein besonderes Fest der U14-Leichtathletik in Pforzheim zu feiern.
Datum:
Samstag, 09. März 2024
Ort:
Sporthalle, Fritz-Erler-Schule
Westliche Karl-Friedrich-Str. 215
75172 Pforzheim
Details:
In der Altersklasse U14 treten jeweils 15 Vereinsteams gegeneinander an. Ein Team besteht aus mindestens sechs und maximal zwölf Jugendlichen. Die Teams sind gemischt, also starten Jungen und Mädchen gemeinsam.
Die Jugendlichen folgender Jahrgänge können am U14-Team-Abschlusswettkampf teilnehmen:
U14: 2011 / 2012
Meldegebühr:
20 € pro Mannschaft
Zeitplan:
ab 10:30 Uhr
Meldeschluss:
Die Meldung der einzelnen Vereine erfolgt bis spätestens zwei Wochen vor dem Finale, also bis Freitag, den 23. Februar 2024, über Ladv.
Hinweise zum Auswahlverfahren:
Eine Anmeldung zum U14-Team-Abschlusswettkampf ist nicht mit einer direkten Zusage verbunden!
Sollten sich pro Altersklasse mehr als 15 Teams melden, behält sich der BLV vor, bestimmte Kriterien beim Auswahlverfahren anzuwenden. Hier werden zunächst Teams mit einer Teilnahme an einem der Vorwettkämpfe bevorzugt. Bei mehr als 15 Teammeldungen mit Vorwettkampf entscheidet die Platzierung der Vorwettkämpfe aus den jeweiligen Kreisen über die Teilnahme.
Disziplinen:
- 30m Sprint
- 30m Hürdensprint
- 30m Pendelstaffel
- Hoch-Weitsprung
- Medizinballstoßen beidhändig
- Überkopfwurf beidhändig
Auf Wunsch können die Disziplinbeschreibungen im Vorfeld beim BLV angefordert werden, um die einzelnen Disziplinen im Training vorbereiten zu können.
Wertung:
Es erfolgt eine Teamwertung.
Ansprechpartner:
Badischer Leichtathletik-Verband e.V.
Am Fächerbad 5
76131 Karlsruhe
Mail: gs(@)blv-online.de
Telefon: 0721/18385-0
>> Hier kann die Ausschreibung als PDF-Datei abgerufen werden