Nachwuchs-Camp (U14)

„Talente gewinnen“ ist eines der drei Leitmotive, die im neuen Leistungssport-Strukturplan der Leichtathletik Baden-Württemberg den Nachwuchsbereich strukturieren. Neben der Sichtung und der Förderung durch Stützpunkt- und Lehrgangsmaßnahmen gehören gemeinsame Lager und Wettkämpfe zu den Maßnahmen, die Jugendliche für ihren Sport und ihren Verband einnehmen und – hoffentlich – auch dauerhaft „gewinnen“. Die gute personelle Ausstattung im Nachwuchsbereich erlaubt es uns seit 2016, mit dem U14-Nachwuchs-Camp in Steinbach das Spektrum um ein weiteres Angebot zu vergrößern. Das U14-Nachwuchs-Camp ist offen ausgeschrieben und setzt nur Interesse am Wettkampfsport voraus.

2022: Heiß her ...

… ging’s in den U14-Nachwuchs-Camps in Steinbach und Albstadt.

Nicht nur boten die prall gefüllten fünf Tage an den beiden Landessportschulen den jeweils 34 Teilnehmern – darunter sechs der acht VR-Talentiade-Sieger aus dem Vorjahr - noch mehr Erlebnis und Bewegung als sonst. Im Gegensatz zum Vorjahr war die Sonne auch fast durchgehend am Start, so dass gerade in Steinbach das benachbarte Freibad zum Dauerprogrammpunkt wurde.

Nach der Begrüßung durch die Camp-Leiter Volker Zahn bzw. Christian Hummel konnte es im Stationenbetrieb losgehen, der in fünf  Leichtathletik-Einheiten fast den ganzen Disziplin-Kanon abdeckte.  Kennenlernspiele sorgten dafür, dass die Gruppen mehr Wissen über ihre Mitglieder anhäuften. Eine besondere Überraschung gab es für die Albstädter Gruppe: WM-Teilnehmerin Elisa Lechleitner – im Vorjahr noch als Betreuerin dabei – stattete dem Camp einen Besuch ab, gab Einblicke ins WM-Unternehmen und im Stadion dann auch massig Autogramme.

Nachmittags standen dann die allgemeinen Einheiten des Grundlagentrainings auf dem Programm. Beim Trampolin springen und Klettern, Badminton oder Tischtennis zeigten sich zum Teil erstaunliche Fähigkeiten. In Steinbach wurde eine Stadion-Rallye durchgeführt, bei welcher die Kids ihr sportliches Wissen unter Beweis stellen konnten. Auch ein Hockeyturnier und ein Athletik-Parcours brachte viel Spaß und Action. Beach-Volleyball war das Spiel der Wahl in Albstadt. Beim Spiel “Schlag die Trainer” konnten die Jugendlichen bei Quiz- sowie Bewegungsspielen ihr Können und ihr Geschick zeigen. Und beim Orientierungslauf am nahegelegenen Kornberg ging trotz mäßiger Kartenlese-Kenntnisse zum Glück keiner der Teilnehmer verloren.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Teams der beiden Sportschulen, die mit viel Einsatz diese Woche ermöglicht und unterstützt haben. Und natürlich an die beiden Betreuerteams mit Leonie Hunker, Mara Fürniß und Michael Beck in Steinbach sowie Annika Schepers, Marcel Fieder, Kevin Tepe und Johannes Lohrer in Albstadt, die die Kids bei Laune und auf Trab gehalten haben. Auf ein Neues im nächsten Jahr - oder bei den kommenden Talentsportfesten, wo die Camp-Kids sicher in großer Anzahl vertreten sein werden.