WLV Kongress Herausforderungen & Perspektiven

Sonntag, 12. November 2023
Molly-Schauffele-Halle Stuttgart
09:30-17:00Uhr
Entstanden aus dem Frauenseminar, starten wir dieses Jahr zum ersten Mal mit dem WLV Kongress Herausforderungen & Perspektiven. Der Kongress bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, die Vielseitigkeit und Offenheit einer inklusiven Leichtathletik aber auch deren Grenzbereiche kennenzulernen. Nicht wie bei unseren anderen disziplinspezifischen Kongressen, wird dieser Kongress sensible Themen aufgreifen. Diese sind beispielsweise zyklusorientiertes Training, Gewaltprävention für Kinder oder die Risikobereitschaft hinsichtlich des eigenen Körpers. Mit diesem Kongress soll ein Beitrag dazu geleistet werden, die Leichtathletik zukunftsorientiert und sinnstiftend zu gestalten. Teilnehmen können alle Interessierten und Trainer:innen mit Lizenz und auch ausdrücklich ohne Lizenz. Sport verbindet.
Inhalte:
Impulsvortrag und Wahl-Module aus verschiedenen Themenbereichen
Referenten:
Externe Expert:innen aus den verschiedenen Themengebieten
Teilnahmegebühr:
50€
Verpflegungspauschale:
15€ (wahlweise buchbar)
Beinhaltet Mittagessen und ein Getränk im Neckarpark-Restaurant
Lizenzverlängerung:
8 Lerneinheiten (LE)
Ausschreibung:
Die Ausschreibung des WLV Kongress Herausforderungen & Perspektiven finden Sie hier.
(Die Ausschriebung wird laufend aktualisiert.)
Hier geht es direkt zur Anmeldung:
Informationen, Handbücher und Videoanleitungen zum Personen- und Vereinsaccount finden Sie hier.