Nach Ende der Wechselfrist und des Kaderbildungsprozesses geht die Leichtathletik Baden-Württemberg mit 93 Bundes- und 257 Landeskadern in die neue Saison.
Mit der Fortbildung zum Hürdensprint, die am 11. Dezember 2022 in Weingarten stattfand, ist die Bildungssaison des WLV abgeschlossen. Die Planungen für die dezentralen Fortbildungen im kommenden Jahr…
Drei Medaillen brachten die baden-württembergischen Athletinnen von der Cross-EM in Turin mit nach Hause. Mannschafts-Gold ging an Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) im Wettbewerb der Frauen und…
Am 2. Dezember trafen sich das Präsidium des BLV und der Vorstand des WLV zur ersten gemeinsamen Sitzung der beiden Gremien. In Niefern kamen die im Rahmen der jeweiligen Verbandstage erst kürzlich…
Am kommenden Wochenende finden in Italien die Cross-Europameisterschaften statt. Die internationale Konkurrenz ist prominent besetzt. Das deutsche Team, dem 12 Läuferinnen und Läufer aus…
Die im Frühjahr 2023 beginnende Ausbildung des LSV zum oder zur Coach:in für Zusammenhalt im Sport vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen zur Durchführung von projektspezifischen Workshops…
Gerade in einem Jahr wie diesem darf das WLV-Jahrbuch nicht fehlen. 2022 werden darin die außergewöhnlichen Ereignisse und Umstände festgehalten. Bis 4. Dezember gibt es Rabatt.
Mit dem Nikolaussprint wird am kommenden Samstag traditionell die Hallensaison im Sindelfinger Glaspalast eingeläutet. Nach dem Jahreswechsel folgt dort eine ganze Reihe an Meisterschaften auf…
Am Freitagabend, den 02. Dezember wurden in Trier die Läuferinnen und Läufer des Jahres 2022 ausgezeichnet, nachdem sie per Online-Abstimmung, organisiert durch German Road Races e.V. und unterstützt…
Bei schon fast winterlichen klimatischen Bedingungen fand am vergangenen Wochenende der zweite Lehrgang für den Landeskader 1 der laufenden Saison 2022/2023 in Karlsruhe statt.
Viele Trainerinnen und Trainer nutzen die Herbstzeit, um sich neuen Input für die anstehende Saison zu holen. Der BLV bietet in den kommenden Wochen in mehreren Bereichen interessante Fortbildungen…
Es war in vielfacher Hinsicht ein besonderer Nikolauslehrgang am 3. Dezember in Schwäbisch Gmünd. Nicht nur, dass der Traditionslehrgang in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feierte, er hielt auch…
Anfang Dezember veranstaltet der DLV einen digitalen Themenabend Event- & Wettkampforganisation. Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort möglich.
Der WLV Pokal Kinderleichtathletik am Sonntag, 27. November 2022 in der Stuttgarter SCHARRena mit über 500 angemeldeten Kindern konnte sein Versprechen halten: Ein wahres Festival der…
Die Leichtathletik-Abteilung des SSV Ulm 1846 hat am Freitag gleich vier Aushängeschilder des Vereins verabschiedet. Unter ihnen neben drei Athleten auch den langjährigen Cheftrainer und späteren…
Am gestrigen Samstag (26. November) wurden bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im niedersächsischen Löningen die letzten deutschen Meistertitel dieses Jahres vergeben. Vier Titel, acht Silber- und…