Isabelle Baumann ist bei der WM in Budapest als Bundestrainerin im DLV für die Langstrecken im Einsatz. Die ehemalige 1.500 Meter-Läuferin, die bei der LAV Stadtwerke Tübingen eine 30-köpfige…
Yemisi Ogunleye führt mit Bestleistung starkes deutsches Trio an und zieht direkt in das Finale ein. Ein Moment der zu Gänsehaut bei den Zuschauern und Freudenschreie bei der Athletin führte.
Johanna Göring genießt ebenso wie Manuel Eitel den ersten WM-Auftritt. Unsere Athlet:innen haben heute die tolle Atmosphäre im Stadion genossen, die vor allem auch dem spannenden Zehnkampf inklusive…
Von hinter den Kulissen der Leichtathletik-WM berichtet Ewald Walker für uns aus Budapest – heute mit einer Vorschau auf den Zehnkampf, der heute und morgen ausgetragen wird. Aus Baden-Württemberg mit…
Am heutigen sechsten Tag der Leichtathletik-WM waren aus Baden-Württemberg Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden) und Bianca Maria Dittrich (Droste Running Team) im Einsatz. Früh morgens ging es auf die…
Am 17. September findet im Donaustadion der TG Tuttlingen die Lauf-Fortbildung „Spielerische Grundlagenausdauer“ statt. Sie richtet sich an alle lizenzierte und auch ausdrücklich nicht-lizenzierte…
Am 4. August 2023 ist Rüdiger Zentgraf im Alter von 84 Jahren verstorben. Bei der Trauerfeier in Remseck-Aldingen hat WLV Präsident Dieter Schneider einen Nachruf an eine verdiente Persönlichkeit der…
Das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wird mit 25 Millionen Euro vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bis Ende 2023 gefördert. So…
Sie sind ein Erfolgsgespann der deutschen Leichtathletik: Carolina Krafzik (28) und Werner Späth (79), beide vom VfL Sindelfingen. Sie kommt aus Niefern-Öschelbronn, ist fünffache Deutsche Meisterin…
Von hinter den Kulissen der Leichtathletik-WM berichtet Ewald Walker für uns aus Budapest. Diesmal mit Eindrücken aus der Stadt an der Donau rund um die Wettkämpfe und den ungarischen…
Ganz nach dem Motto Vollgas und Halbfinale hat sich Carolina Krafzik über die 400 Meter Hürden der Frauen das große Q gesichert. Nicht ganz hat es bei Anjuli Knäsche geklappt, die in einem spannenden…
Die international für Rumänien startende Alina Rotaru-Kottmann (VfB Stuttgart) gewann am Sonntag im Weitsprung-Finale mit 6,88 Meter Bronze. Die Überraschung und Freude über den Erfolg waren groß.
In einem sehr starken Feld ging Constantin Preis bei den heutigen 400 Meter Vorläufen an den Start. Doch leider ging das Rennen trotz guter Zeit anders aus als erhofft.
Die deutsche 4x400-Meter-Mixed-Staffel hat im Finale der Weltmeisterschaften in Budapest den siebten Platz belegt. Gold holte sich die USA mit Weltrekord. Bis wenige Meter vor dem Ziel hatte jedoch…
Eine der zwei deutschen Teilnehmerinnen bei der Weitsprungqualifikation der Frauen war Mikaelle Assani. Die Newcomerin trat bei ihrer ersten Weltmeisterschaft an und war trotz kleiner Verletzungspause…
Am kommenden Samstag starten die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn, 19.-27. August). Wie steht es um die Chancen der Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg? Wer startet…
Vom 19. bis 27. August werden in Budapest (Ungarn) die Leichtathletik-Weltmeisterschaften ausgetragen. Hier im Überblick finden Sie die Startzeiten der Athlet:innen aus Baden-Württemberg sowie die…
Von hinter den Kulissen der Leichtathletik-WM berichtet Ewald Walker für uns aus Budapest. Heute mit einer ersten Einstimmung rund um das neue Stadion und Tamas Kiss, Bundesstützpunkttrainer in…
Am vergangenen Wochenende fanden in Mönchengladbach die Deutschen Meisterschaften der Masters statt. Athlet:innen aller Altersklassen aus Baden-Württemberg, von der M/W35 bis zur M/W90, erkämpften…