Bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in Ulm lieferten sich sowohl die Frauen als auch die Herren Duelle auf Augenhöhe mit knappen Ergebnissen.
Im Rahmen des Laufes „Rund um das Bayer-Kreuz“ sind am Sonntag in Leverkusen die deutschen Meistertitel über zehn Kilometer auf der Straße vergeben worden. Besonders die Tübinger Teams waren aus…
Was ist die Para Leichtathletik und wie schaffe ich den Einstieg? Wer sich diese Fragen schon gestellt hat, ist in diesem Onlineseminar am 20. März genau richtig.
Am dritten und letzten Tag der globalen Titelkämpfe in der Glasgower Emirates Arena sprang Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden) 6,77 Meter weit und damit auf einen starken vierten Platz. Ihr fehlte…
An Tag 2 der Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow (Großbritannien) stand das Weitsprung-Finale der Männer an. Simon Batz (MTG Mannheim) zeigte sich mit seinen zwei weitesten Sprüngen bis auf 8,06…
Was für ein Paukenschlag direkt im ersten Versuch: Im Kugelstoß-Wettbewerb der Leichtathletik-Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien) steigert Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) ihre Bestleistung um über 60…
Bei der Leichtathletik-Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien), die am heutigen Freitag beginnt und bis Sonntag andauert, sind vier Athlet:innen aus Baden-Württemberg am Start. Wann sie ihre Wettkämpfe…
Am Wochenende stehen in Mannheim die Badischen Meisterschaften der U16, U18 und U20 auf dem Programm. Wir haben einen Blick auf die Meldelisten geworfen, um Ihnen vielversprechende Talente und…
Bei der Hallen-WM in Glasgow werden am kommenden Wochenende an drei Tagen 26 Titel vergeben. Der DLV ist vor allem in den technischen Disziplinen vertreten. Unter den 651 Athlet:innen aus 133 Ländern…
Am kommenden Wochenende (2. bis 3. März) finden in Dortmund die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Masters statt. Mit dabei sind auch 80 Athlet:innen aus Baden-Württemberg.
Am kommenden Wochenende 2./3. März 2024 finden in der Mannheimer Leichtathletikhalle die Badischen Meisterschaften der Altersklassen U16, U18 und U20 statt. Über LADV sind nun die finalen Zeitpläne…
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat im Nachgang an die Deutschen Meisterschaften im Winterwurf in Halle/Saale sein Team für den Werfer-Europacup 2024 benannt. Unter den 22 DLV-Athletinnen…
Er gehörte der goldenen Generation der deutschen Stabhochspringer an: Fabian Schulze nimmt mit seiner Bestleistung von 5,83 Meter Platz neun der ewigen deutschen Bestenliste ein. Am vergangenen…
Im Bildungs-Monat März bietet das Team der WLV-Geschäftsstelle eine kostenfreie Service-Fortbildung zur Arbeit mit dem Personen- und Vereinsaccount im WLV-Verwaltungssystem Phoenix II an.
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
Die Stabhochspringerin Anna Hiesinger vom LAZ Ludwigsburg wird im September erst 17 Jahre alt, gewann am Samstag aber bereits die Deutsche Jugendhallenmeisterschaft gegen die ältere Konkurrenz – mit…
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum kommenden Wochenende.
Deutschland sucht wieder den schnellen Laufnachwuchs: Nach dem großen Erfolg 2023 gibt es dieses Jahr die zweite Auflage der R5K-Tour. Dabei geht es für die 18- bis 22-Jährigen in fünf Rennen über je…
Am Samstag, 9. März 2024 findet in Iffezheim eine dezentrale Fortbildung zum Thema Wurf statt. In diesem Jahr können dadurch ganze acht Lerneinheiten (LE) gesammelt werden.
Was zeichnet sie aus? Was war für die eigene Entwicklung prägend? Und was wussten wir noch gar nicht von ihnen? Die sechs deutschen „Leichtathleten des Jahres“ 2023 stehen beim kommenden Digitalen…