Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

Neue Trainer:innen für unseren Leichtathletiknachwuchs

  18.10.2023    BLV Top-News BLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Die Trainerin Johanna Würsching gibt einen Einblick in die Ausbildung zum Trainer C Kinderleichtathletik und berichtet von der Prüfungslehrgangswoche vom 9. bis 13. Oktober 2023 an der Sportschule Baden-Baden Steinbach.

In der zweiten Oktoberwoche ging es für die angehenden Trainerinnen und Trainer C der Kinderleichtathletik ein vorerst letztes Mal an die Südbadische Sportschule Steinbach, um dort den Prüfungslehrgang zu absolvieren. Bereits während der vorherigen zwei Lehrgänge, hatten die Teilnehmenden viel wertvolles Wissen bezüglich Methodik und Praxis der Kinderleichtathletik erworben, welches sie zwischenzeitlich natürlich auch schon im Training zuhause umsetzen konnten.

Bei bestem Wetter widmeten sie sich nun noch einmal eine Woche lang mit großer Hingabe der Kinderleichtathletik und ihren verschiedensten Disziplinen. Doch es blieb nicht nur dabei, da die Teilnehmenden durch spannende Einheiten zum Turnen oder Mannschaftssport auch einmal die Chance bekamen, „über den Tellerrand hinaus“ zu schauen. Wie schon bei den vergangenen Lehrgängen, erwies sich die Gruppe als sehr harmonisch und gesprächig, und nicht selten kam es deshalb vor, dass bei den gemeinsamen Mahlzeiten über Gott und die Welt philosophiert wurde. Sicherlich konnten sie auch alle stark gegenseitig von den verschiedensten Hintergründen und Erfahrungen, im Bezug auf die Leichtathletik, profitieren.

Im Laufe der Woche legten alle Teilnehmenden zwei theoretische Prüfungen und eine praktische Lehrprobe ab. Am Freitag Mittag hielten schließlich sechzehn neue Trainerinnen und Trainer ihre wohlverdienten Trainerscheine freudenstrahlend in den Händen und können es nun kaum erwarten, das Gelernte mit unseren jüngsten Leichtathleten erneut in die Praxis umzusetzen.

Johanna Würsching / blv

Instagram

Instagram BW läuft