Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
Kein DM-Start von Malaika Mihambo
Bei den Deutschen Meisterschaften am Wochenende in Braunschweig (28. bis 30. Juni) fehlt Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz). „Malaika hatte sich direkt nach den Europameisterschaften in Rom mit Corona infiziert. Sie hat zwar inzwischen das Training wieder aufgenommen, aber die Titelkämpfe in Braunschweig kommen für einen Start noch zu früh“, sagte DLV-Bundestrainer Ulli Knapp, der sie auch als Heimtrainer betreut. Malaika Mihambo hatte bei der EM in Rom (Italien) mit 7,22 Metern und dem zweitweitesten Sprung ihrer Karriere Gold geholt und wurde zum zweiten Mal nach 2018 Europameisterin.
"Ich hatte mich sehr auf den Start vor heimischem Publikum gefreut, das war immer ein ganz toller Wettkampf und hat viel Spaß gemacht", erklärte Malaika Mihambo. Sie sei gesundheitlich noch nicht fit genug, um an einem Wettkampf teilzunehmen. "Ich habe gestern wieder mit leichtem Training begonnen und bin sehr zuversichtlich, dass ich bald wieder mein Potential vollständig abrufen kann."