Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Fortbildung: Zukunft Leichtathletik – Chancen & Herausforderungen

  01.02.2024    WLV Bildung BLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Verschiedene Experten zeigen auf, wie die Zukunft der Leichtathletik gestaltet und die Leistung der Athleten nachhaltig verbessert werden kann. Zu diesem Kongress lädt sie die DLV-Akademie, in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule, am 02. März 2024 ein.

„Spätestens nach der WM 2023 in Budapest steht die Leichtathletik hierzulande in der Kritik, der Abstand zur Weltspitze hat sich vergrößert. Warum haben wir den Anschluss vermeintlich verloren? Bei eingehender Betrachtung der Gesamtsituation zeigt sich, dass das Problem mehrperspektivisch beleuchtet werden muss.“  Dieser Schwerpunkt kann gemeinsam mit verschiedenen Referenten angegangen werden und neue Einblicke in die Zukunft der Leichtathletik gewähren.

 

Wann? 02. März 2024

Wo? Deutsche Sporthochschule Köln

Wie kann ich mich anmelden?  >> Anmeldung zu Aus- und Fortbildungen | dlv.academy – DLV-Online-Akademie

Anmeldeschluss ist der 29. Fabruar 2024

 

>> Alle weiteren Informationen gibt es hier im Überblick: leichtathletik.de

„Als Trainer, Übungsleiter oder Leichtathletik-Enthusiast, als Vertreters eines Landesverbandes, eines kleinen oder eines großen Vereines dürfen Sie diese Fortbildungsveranstaltung nicht verpassen!“

 

leichtathletik.de / blv

Instagram

Instagram BW läuft