Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende für unsere BW-Athletinnen und Athleten

  05.05.2025    WLV Top-News WLV BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik
Starke Leistungen bei DM Langstrecke, DM Langstaffeln und Diamond League. Ein intensives erstes Mai-Wochenende liegt hinter unseren Athletinnen und Athleten: Bei internationalen und nationalen Meisterschaften in Shanghai und Hamburg konnten sie zahlreiche Podestplätze, Titel und persönliche Bestleistungen feiern.

DM Langstrecke, Hamburg

Doppelerfolg für Nordschwarzwald – Merkel und Burkard gewinnen Gold
Julia Ehrle (LG farbtex Nordschwarzwald) krönte sich zur Deutschen Meisterin über 5000 Meter der U20. In 16:47,98 Minuten lief sie souverän zum Titel.
Teamkollegin Elena Burkard sicherte sich über 10.000 Meter der Frauen in 31:40,79 Minuten ebenfalls Gold.

Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen) überzeugte in der U23 über 10.000 Meter mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 31:46,5 Minuten und gewann damit die Goldmedaille. Luca Madeo (LG Filder) lief in der U23 über 10.000 Meter zu Silber in ebenfalls persönlicher Bestzeit von 28:59,07 Minuten.

In den Mastersklassen feierten die Läuferinnen und Läufer ebenfalls große Erfolge:
– Hardy Flum (LG Hohenfels) gewann die M60 über 5000 Meter in 17:12,27 Minuten.
– Danny Prados Schneider (TSG Schwäbisch Hall) siegte in der M45 über 5000 Meter in 15:14,12 Minuten.
– Walter Johnen (LAV Stadtwerke Tübingen) holte Gold in der M80 (24:52,16 min PB).
– Gudrun Vogl (LG Gäu Athletics) siegte in der W75 (25:54,61 min).

 

DM Langstaffeln, Hamburg

Tübingen holt Gold bei den Frauen – Sindelfingen und LG Filder auf dem Podest
Bei den Deutschen Langstaffelmeisterschaften in Hamburg sicherte sich die LAV Stadtwerke Tübingen die Goldmedaille in der Frauenklasse über 3×800 Meter. In überzeugenden 6:33,12 Minuten lief das Team souverän zum Sieg.

In der männlichen U23 erkämpfte sich der VfL Sindelfingen Silber über 3×1000 Meter in 7:30,00 Minuten. Die LG Filder lief in der männlichen Jugend U20 über 4×400 Meter zu Bronze in 3:35,12 Minuten.

Auch in den Mastersklassen zeigten die regionalen Teams ihre Stärke:
– Die TSG 78 Heidelberg gewann Gold in der M35 über 3×1000 Meter (8:21,58 min).
– Der SCL Heel Baden-Baden holte Gold in der W40 über 3×800 Meter (8:33,82 min).
– Die LG Gazelle Pforzheim/Königsbach sicherte sich Gold in der W60 über 3×800 Meter (9:45,04 min).
– Der LAC Essingen triumphierte in der M60 über 4×400 Meter (4:35,36 min).

Hier geht es zur Medaillenübersicht beider Wettkämpfe.

Diamond League Shanghai/Keqiao

Wessolly mit siebtem Platz über 200 Meter
Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) präsentierte sich beim Diamond League Meeting in Shanghai in starker Verfassung. Über 200 Meter belegte sie in einem internationalen Top-Feld den siebten Platz in 23,32 Sekunden.

DLV (leichtathletik.de) / blv

Instagram

Instagram BW läuft