Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Das Indoor Meeting zurück nach Hause - in die Europahalle

  20.06.2024    BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik
INIT INDOOR MEETING Karlsruhe ist auch 2025 wieder Teil der World Athletics Indoor Tour Gold. Am 7. Februar 2025 kehrt das Indoor Meeting wieder zurück in die Europahalle. Doch damit nicht genug: „Karlsruhe springt“ findet am 12. Oktober im Rahmen des Stadtfestes auf dem Karlsruher Schlossplatz statt.

Durch die Wiedereröffnung der Karlsruher Europahalle im Spätjahr 2024 steht nun auch fest: Das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe kehrt nach einjähriger Pause 2025 wieder zurück – und zwar in sein Wohnzimmer Europahalle. Damit sollten sich die Leichtathletik-Fans schon mal einen Termin zu Jahresbeginn fett im Kalender anstreichen. Denn am Freitag, den 7. Februar 2025, findet das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe, dann wieder als Teil der World Indoor Tour Gold des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics statt und feiert zudem sein 40-jähriges Jubiläum. Dieser Termin findet sich nun auch im offiziellen Kalender des Leichtathletik-Weltverbandes wieder. „Wir freuen uns riesig als Gründungsmitglied der World Indoor Tour zurückzukehren“, sagt Martin Wacker, Geschäftsführer der ausrichtenden Karlsruhe Marketing und Event GmbH. „Die Europahalle hat ihr ganz eigenes Flair. Hier durften wir schon einige historische Momente erleben, wir freuen uns auf viele weitere, die unser Meeting noch bringen wird“, so Wacker weiter.
 
Neben Karlsruhe werden die Weltklasse-Athletinnen und -Athleten zudem im Rahmen der Tour in Astana, Kasachstan (24. Januar), Boston und New York, USA (2. Februar und 8. Februar), Ostrava, Tschechien (4. Februar), Liévin, Frankreich (13. Februar), Torun, Polen (15. Februar) sowie zum Tour-Finale in Madrid, Spanien (28. Februar) an den Start gehen. „Mit unserem 40-jährigen Jubiläum gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um in unser Wohnzimmer zurückzukehren“, sagt Sportdirektor Alain Blondel. „Jetzt heißt es den Schwung von Olympia in Paris mit ins Leichtathletik-Jahr 2025 zu nehmen, um Karlsruhe wieder Weltklasse-Leichtathletik zu präsentieren“, so Blondel weiter. Michael Schlicksupp, Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes, kann sich dem nur anschließen: „Ich freue mich sehr, dass das INIT INDOOR MEETING wieder an seinem angestammten Platz stattfindet. Das Meeting ist nicht nur eines der traditionsreichsten in Deutschland, es hat große Strahlkraft über die Region hinaus nach Deutschland und in die Welt."
 
Doch bevor es zu Jahresbeginn 2025 wieder Weltklasse-Leichtathletik unterm Hallendach zu erleben gibt, dürfen sich die Karlsruher Leichtathletik-Fans erneut auf Wettkämpfe unter freiem Himmel freuen. Im Rahmen des Karlsruher Stadtfestes präsentieren sich bei „Karlsruhe springt!“ am Samstag, den 12. Oktober, Weltklasse-Stabhochspringerinnen auf dem Karlsruher Schlossplatz und damit im Herzen der Stadt.

Weitere Informationen rund um das INIT INDOOR MEETING Karlsruhe finden Sie auf www.meeting- karlsruhe.de sowie auf den sozialen Netzwerken des Meetings

>> Hier gehts zur offiziellen Pressemitteilung

KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH / blv

Instagram

Instagram BW läuft