Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
Sonne – Punkte – Mehrkampf: BW Meisterschaften Mehrkampf
„On your marks“ – ertönt das Kommando hinter den Startblöcken. Wegen des internationalen Teilnehmendenfeldes, ihren Coaches und Fans sind viele Ansagen auf Englisch. Die Athlet:innen der Altersklassen U18, U20, U23 sowie Männer und Frauen waren in Riegen eingeteilt am Start und sammelten Punkte was das Zeug hielt. Nach zwei Tagen harter Arbeit bei Hitze und wenig Schatten, wurden alle mit einem Wasserschlauch im Ziel der Ausdauerdisziplin belohnt. Spätestens bei den Sieger:innen-Ehrungen waren alle wieder wohl auf und konnten sich für ihre erbrachten Leistungen freuen. Dazu gehörten: der Titel Baden-Württembergische:r Meister:in, Normen für verschiedene nationale und internationale Meisterschaften, Persönliche Bestleistungen und Rekorde.
>> Alle Ergebnisse sind hier in der Übersicht zum nachschauen