Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

BLV-KiLa-Cup Finale 2024 in Freiburg

  08.04.2024    BLV KiLa-Abzeichen Top-News BLV BW-Leichtathletik
Kindern beim Sport machen, lachen und anfeuern zuzuschauen macht einfach Spaß. Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Mein Freiburg Marathon dabei und haben das BLV-Kinderleichtathletik-Cup Finale, sowie unser Kinder(leicht) Bewegt Angebot durchgeführt.

Der BLV ist mit Präsidium, Geschäftsstelle, Jugendsprechern und vielen weiteren Helfern nach Freiburg angerückt, um den Kindern von Samstag, 06. April bis Sonntag, 07.April ein tolles Wochenende zu bieten.

Ob von weiter her oder direkt aus Freiburg kommend, die verschiedenen Mannschaften und Vereine reisten am Samstag nach Freiburg, um am BLV-Kinderleichtathletik-Cup Finale 2024 teilzunehmen. Bei Disziplinen wie Hoch-Weitsprung, Zielwerfen, 35-Meter-Sprint oder Hindernisstaffel gaben die Kinder alles und kämpften im Team um den Sieg. Bei der Siegerehrung gab es für alle Preise und man sah den Kindern an, wie stolz sie auf ihre Leistungen waren. Begleitet wurden sie von dem einen oder anderen Maskottchen. Gleich zwei Mannschaften durften sich in der U8 über den Titel freuen. Die Mannschaft des SCL Heel Baden-Baden teilte sich das Treppchen mit der SG Kuppenheim. In der U10 siegte die LG Hardt und die Mannschaft des TV Eppelheim feierte den Sieg in der U12.

Wer nicht zu einem Team der U8, U10 oder U12 gehörte, aber trotzdem mal wissen wollte, wie Kinderleichtathletik funktioniert, hatte am Sonntag die Gelegenheit dazu. Dafür wurden die Stationen für alle Besucher:innen geöffnet. Unter dem Motto ‚Laufen, Springen & Werfen – Kinder(leicht) bewegt‘ konnten die Kinder mit einem Laufzettel von Station zu Station gehen und fleißig Stempel sammeln. Ein kleines Geschenk gab es dann, wenn man fünf von sechs Stationen absolviert und damit genügend Stempel gesammelt hatte. Die ganz Motivierten durften natürlich auch eine zweite Runde drehen und der eine oder andere Elternteil wurde von der Energie der Kinder überzeugt, sich mit dem eigenen Kind zu duellieren.

Spaßstationen wie eine Hüpfburg, ein Airtrack und eine Fußballwand waren auch wieder mit dabei, so dass in jeder Ecke der SICK-Arena Action angesagt war, was man schon aus einigen Metern Entfernung hören konnte.

Alles in allem war es wieder ein gelungenes Wochenende und es hat uns Spaß gemacht unser Kinderangebot im Rahmen des Mein Freiburg Marathons durchführen zu können.

 

>> Hier klicken um die Ergebnisse anzuschauen

BLV

Instagram

Instagram BW läuft