22.12.2022

Dezentrale Fortbildung Kinderleichtathletik am 7. Januar 2023 in Löffingen

Noch bis zum 5. Januar 2023 ist eine Anmeldung zur dezentralen Fortbildung zum Thema „Bedeutung der Koordination im Kinder- und Jugendtraining“ möglich.

21.12.2022

Fritz Loimayr zum fünften Baden-Württembergischen Ehrenkampfrichter ernannt

Im Rahmen der BLV-WLV-Kariwartetagung wurde der langjährige Lehrstabsverantwortliche Fritz Loimayr zum Baden-Württembergischen Ehrenkampfrichter ernannt.

19.12.2022

Trainerausbildungen 2023/2024 festgelegt

Im zweiten Halbjahr 2023 starten wieder die Ausbildungsreihen zum Trainer C Leistungssport und Trainer C Kinderleichtathletik. Die Ausbildungen des BLV finden an der Südbadischen Sportschule…

19.12.2022

Engagement-Award Jungtrainer:in des DLV bis 28. Dezember verlängert

Der Engagement-Award-Jungtrainer:in richtet sich an 16 – 26 Jährige Jungtrainer:innen mit einer Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz, die sich in der Leichtathletik engagieren. Alle Informationen…

16.12.2022

BW-Hallenmeisterschaften Masters im März 2023

Der Termin für die BW-Hallenmeisterschaften der Masters steht fest: Am Samstag, 04. März 2023 werden die Meisterschaften in Mannheim ausgetragen.

16.12.2022

Talentkader für 2023 steht

Nach zwei Talentsportfesten und vier Sichtungslehrgängen haben sich die Landestrainer Nachwuchs auf den Talentkader für 2023 festgelegt.

16.12.2022

U14-Nachwuchs-Camps 2023: Auf die Plätze ...

Noch ein Weihnachtsgeschenk für sportliche U14-Athlet:innen gesucht?

15.12.2022

Baden-Württemberg mit 93 Bundeskadern

Nach Ende der Wechselfrist und des Kaderbildungsprozesses geht die Leichtathletik Baden-Württemberg mit 93 Bundes- und 257 Landeskadern in die neue Saison.

15.12.2022

Talentstützpunkt auf Wanderschaft

Als „Wanderzirkus“ funktioniert der Talentstützpunkt Ulm in diesem Winter.

14.12.2022

Dezentrales Fortbildungssystem gut angelaufen – Bewerbungen als Ausrichter für 2023 herzlich Willkommen

Mit der Fortbildung zum Hürdensprint, die am 11. Dezember 2022 in Weingarten stattfand, ist die Bildungssaison des WLV abgeschlossen. Die Planungen für die dezentralen Fortbildungen im kommenden Jahr…

12.12.2022

Mannschafts-Gold bei der Cross-EM für Hanna Klein

Drei Medaillen brachten die baden-württembergischen Athletinnen von der Cross-EM in Turin mit nach Hause. Mannschafts-Gold ging an Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen) im Wettbewerb der Frauen und…

12.12.2022

Dezentrale Fortbildung Jahrestrainingsplanung (U16) mit freien Plätzen!

Noch bis Freitag, den 16.12.2022 (12:00 Uhr) ist das Meldeportal für alle interessierten Trainer:innen geöffnet!

12.12.2022

BLV-Präsidium & WLV-Vorstand: Gemeinsame Sitzung

Am 2. Dezember trafen sich das Präsidium des BLV und der Vorstand des WLV zur ersten gemeinsamen Sitzung der beiden Gremien. In Niefern kamen die im Rahmen der jeweiligen Verbandstage erst kürzlich…

08.12.2022

Letztes Highlight des Jahres: Cross-EM in Turin

Am kommenden Wochenende finden in Italien die Cross-Europameisterschaften statt. Die internationale Konkurrenz ist prominent besetzt. Das deutsche Team, dem 12 Läuferinnen und Läufer aus…

07.12.2022

LSV Ausbildung zum/zur Coach:in für Zusammenhalt im Sport – jetzt bewerben!

Die im Frühjahr 2023 beginnende Ausbildung des LSV zum oder zur Coach:in für Zusammenhalt im Sport vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen zur Durchführung von projektspezifischen Workshops…

07.12.2022

WLV-Jahrbuch 2022: Jetzt vorbestellen!

Gerade in einem Jahr wie diesem darf das WLV-Jahrbuch nicht fehlen. 2022 werden darin die außergewöhnlichen Ereignisse und Umstände festgehalten. Bis 4. Dezember gibt es Rabatt.

06.12.2022

Meisterschaftsausschreibungen für die Hallensaison 2023 veröffentlicht

Mit dem Nikolaussprint wird am kommenden Samstag traditionell die Hallensaison im Sindelfinger Glaspalast eingeläutet. Nach dem Jahreswechsel folgt dort eine ganze Reihe an Meisterschaften auf…

05.12.2022

Jolanda Kallabis und Lukas Ehrle als Nachwuchsläufer:innen des Jahres ausgezeichnet

Am Freitagabend, den 02. Dezember wurden in Trier die Läuferinnen und Läufer des Jahres 2022 ausgezeichnet, nachdem sie per Online-Abstimmung, organisiert durch German Road Races e.V. und unterstützt…

05.12.2022

Zweiter Lauf-Kaderlehrgang in Karlsruhe

Bei schon fast winterlichen klimatischen Bedingungen fand am vergangenen Wochenende der zweite Lehrgang für den Landeskader 1 der laufenden Saison 2022/2023 in Karlsruhe statt.

05.12.2022

Herbstzeit ist Bildungszeit (in Präsenz und online) – jetzt anmelden!

Viele Trainerinnen und Trainer nutzen die Herbstzeit, um sich neuen Input für die anstehende Saison zu holen. Der BLV bietet in den kommenden Wochen in mehreren Bereichen interessante Fortbildungen…