Wegen Corona musste die Ausgabe 2020 ausfallen, in diesem Jahr ist das Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting zurück und wird dabei eine besonders wichtige Bedeutung einnehmen: Es ist die finale…
Starke Kugelstoß-Leistungen gab es beim 2. Teil des Renault Schmid-Werfertags am vergangenen Sonntag (9. Mai) in Bad Boll zusehen. Herausragend die 20,30 Meter von Simon Bayer vom VfL Sindelfingen.
Johannes Vetter wurde seiner Favoritenrolle beim Werfer-Europacup in Split einmal mehr gerecht. Zweimal feuerte der Deutsche Meister im Speerwurf Würfe über 90 Meter ab. Bärenstarker Auftritt auch von…
Weltmeister und deutsche Asse haben dem 30. Internationalen Läufermeeting in Pliezhausen vergangenes Wochenende besonderen Glanz verliehen. Allen voran Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) und Pavel Maslák…
Weitspringerin Laura Raquel Müller von der Unterländer LG hat am gestrigen Sonntag (9. Mai) bei einem Einladungswettkampf für Kaderathleten in Wiesbaden einmal mehr überzeugt. Die deutsche…
Die 16 Landessportbünde (LSB) haben sich gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) am 8. Mai 2021 in einer Videokonferenz mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Menschen und…
Noch bis Sonntag, den 9. Mai 2021 besteht die Möglichkeit, sich für das nationale Sportfest Road to Tokyo am 15. Mai 2021 in Mannheim über LADV anzumelden. Im Rahmen dieses hochklassig besetzten…
Nach der coronabedingten Absage 2020 kehren die Läufer 2021 ins Schönbuchstadion zurück. Dank einer Ausnahmeregelung für den Spitzensport kann auch in Corona-Zeiten das Internationale Läufermeeting in…
Die Corona-Pandemie hat uns persönlich und den Sport voll im Würgegriff. Derzeit sind nur Kaderathleten berechtigt, unbeschränkt zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen. Das wird auch noch eine…
Bei den Staffel-Weltmeisterschaften, den "World Athletics Relays" in Chorzów, Schlesien (Polen) staubte ein Baden-Württemberger am Wochenende den Titel, und eine Baden-Württembergerin ein…
Mit 639 Teilnehmern hat die BWLA Street-Speed-Challenge alle Erwartungen übertroffen und verdeutlichte die große und ungebrochene Lust auf Wettbewerb in allen Altersklassen.
Mit der Anpassung der Corona-Verordnung an die bundeseinheitlichen Vorgaben unterliegt auch die Leichtathletik in Baden-Württemberg weiterhin erheblichen Restriktionen. Aus diesem Grund werden alle…
Mit der aktuellen Änderung der Corona-Verordnung des Landes passt Baden-Württemberg die generellen Regelungen und die Notbremsen-Regelung an die bundeseinheitlichen Vorgaben des novellierten…
Andreas Hofmann erlebt derzeit ein Déjà-vu: Bestens in Form, wurde er in den vergangenen Monaten von der gleichen Ellenbogen-Verletzung ausgebremst, die ihn schon einmal vor acht Jahren ereilt hatte.…
Jürgen Kessing, Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), ist am Samstag auf dem 49. DLV-Verbandstag für eine zweite Amtszeit bestätigt worden. Die Veranstaltung wurde aufgrund der…
Saison-Auftakt, Standort-Bestimmung und Olympia-Chance: Bei den World Athletics Relays in Chorzów in Schlesien schickt der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) Anfang Mai sieben Staffeln an den…
Bei den Deutschen Meisterschaften über 50-Kilometer-Gehen reihten sich hinter einer Weltklasse-Zeit von 3:43:44 Stunden von Jonathan Hilbert (LG Ohra Energie) die Badener Nathaniel Seiler (TV…
Die ruhigen Ostertage sind vorbei, das Wetter wird besser und die Leichtathletik Baden-Württemberg startet mit den Speed-Wochen in den Kalenderwochen 16 und 19 (19. bis 25. April und 10. bis 16. Mai)…
Nach den Osterferien gehen die Online-Fortbildungen des WLV in Zusammenarbeit mit der Leichtathletik Baden-Württemberg weiter. Vier Termine sind aktuell geplant: Kinderleichtathletik, Sprint, Diskus-…
Die Leichtathletik Baden-Württemberg stellt ihren Vereinen eine Hilfestellung zur Verfügung, die für die Argumentation bei der Stadt oder Gemeinde zur Öffnung der Außensportanlagen genutzt werden kann…