Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Trainer-Vorbereitungsseminar „Willkommen im Sport“ (WiS) für Geflüchtete 2024

  17.05.2024    WLV Bildung BLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. (LSVBW) veranstaltet vom 28. bis 30. Juni 2024 im Rahmen des Projekts „Willkommen im Sport“ ein Trainer-Vorbereitungsseminar für Geflüchtete.

Die Veranstaltung ist als unterstützende Maßnahme für Geflüchtete aus Sportvereinen in Baden-Württemberg konzipiert, die eine Trainerlizenz erwerben möchten. Außerdem werden Sportlerinnen und Sportler mit Fluchterfahrung eingeladen, die noch keinem Sportverein angeschlossen sind, aber Interesse an einer Trainerlizenz haben. Das Seminar bietet den Teilnehmenden einen Einblick in die Strukturen der Lizenzausbildung im selbstorganisierten Sport in Deutschland und klärt sie über die Anforderungen für den Erwerb einer Trainerlizenz auf. Beim Vorbereitungsseminar bekommen sie außerdem einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die psychologische Auswirkung von Migration und Fluchterfahrungen auf das psychische Wohlbefinden, die mit Hilfestellungen zu persönlichen Bewältigungsstrategien ergänzt werden.

Bei der dreitägigen Veranstaltung tragen gruppendynamische Maßnahmen dazu bei, einen informellen Austausch der Teilnehmenden untereinander zu fördern.

Das Vorbereitungsseminar findet im der Landessportschule Ruit statt. Die Anreise ist für den Freitag, 28.06.2024 ab ca. 16.00 Uhr geplant.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

>> Hier geht es zur Anmeldung

>> Hier kann die Ausschreibung abgerufen werden

LSVBW / blv

Instagram

Instagram BW läuft