Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Stützpunkttraining für Gehsportbegeisterte

  19.02.2024    BLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Olympiateilnehmer Carl Dohmann, Nathaniel Seiler und Trainer Robert Ihly zeigen wie es geht! Am Samstag, den 09. März 2024, findet in Lahr das nächste Stützpunkttraining für alle Gehsportbegeisterte statt.

Unter der Überschrift „Gehsportler machen mobil, Nachwuchsgewinnung und Förderung als Ziel“ lädt der Gehsportfachwart des Badischen Leichtathletikverbandes, Helmut Munz, zu einer Trainingseinheit und Austausch mit der Weltmeisterschaftsteilnehmerin Bianca Maria Dittrich und den beiden Olympiateilnehmern Carl Dohmann und Nathaniel Seiler ein. Neben Robert Ihly, ehemaliger Olympiateilnehmer und Trainer von Carl und Nathaniel, werden auch erfahrene Gehrichter zur Unterstützung an der Trainingsstrecke sein. Eingeladen sind alle Gehsportbegeisterte, oder die es noch werden möchten. Willkommen sind Trainer, Übungsleiter, Gehrichter und Funktionäre, welche den Gehsport unter anderem an Nachwuchs und Neueinsteiger übermitteln wollen. Am besten, ihr bringt die Interessierten gleich mit. Geplant ist ca. alle 4 Wochen an unterschiedlichen Stationen in Baden ein Training und Treffen stattfinden zu lassen. Das Training in Lahr findet auf dem Gartenschaugelände im Seepark statt. Treffpunkt ist dieses Jahr an neuer Stelle und zwar bei der Sporthalle im Bürgerpark in Lahr. 

Im Bürgerpark 1. In der Sporthalle stehen Umkleide und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Nach dem Training treffen wir uns in der angegliederten Sportgaststätte „Heimspiel“ wo zu Kaffee und Kuchen eingeladen ist. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an Klaus Dietsche oder Helmut Munz. 

 

Wann: Termin 09.03.2024 ab 13.00 Uhr

Wo: Sporthalle im Bürgerpark Lahr,

        Im Bürgerpark 1, 77933 Lahr/Schwarzwald  

Anmeldung: bei Klaus Dietsche unter 

        Mail: klaus.dietsche62(@)gmail.com

        Tel/WhatsApp: 01573 7560 296 

Klaus Dietsche / blv

Instagram

Instagram BW läuft