Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

„Meine Schule: LÄUFT!“ – in Mosbach läuft was!

  12.10.2022    WLV BLV BW-Leichtathletik Talentförderung
Im Frühjahr nahm die Stadt Mosbach gemeinsam mit ihren Schulen am Schul-Laufprojekt von Leichtathletik Baden-Württemberg teil. „Meine Schule: LÄUFT!“ wird auch in 2023 wieder ausgeschrieben.

Gut sechs Monates ist es her, dass Jens Boyde (Landestrainer Lauf/Gehen) 25 Lehrkräfte aus den Mosbacher Grundschulen und der näheren Umgebung zur Schulung für „Meine Schule: LÄUFT!“ in der frisch sanierten Turnhalle der Grundschule Diedesheim begrüßen durfte. Traditionell sind die Mosbacher Schulen am jährlichen Stadtlauf stark vertreten. Mit der Schulung wollte man den teilweise auch fachfremden Lehrkräften eine Hilfestellung zur optimalen Vorbereitung auf die Veranstaltung bieten.

Darüber hinaus sponserte die Stadt Mosbach den Schülerinnen und Schülern der örtlichen Grundschulen bei erfolgreicher Abnahme das Deutsche Laufabzeichen. Grundvoraussetzung hierfür 15 Minuten am Stück ausdauernd zu laufen.

Vor dem Start des neuen Schuljahres zogen der Sportbeauftragter der Stadt Mosbach Philipp Parzer und Jennifer Amend vom Gesundheitsmanagement der Stadt sowie der Projektleiter von „Meine Schule: LÄUFT!“ Landestrainer Christoph Thürkow eine positive Bilanz. Wie viele Laufveranstaltungen hatte auch der Mosbacher Stadtlauf weniger Anmeldungen als vor der Pandemie. Im Bereich der Schülerläufe wurde jedoch ein Zuwachs der Meldezahlen verzeichnet. So nahmen dieses Jahr über 400 Schülerinnen und Schüler an dem Lauf durch die Altstadt teil. So viele, wie bei der 20. Auflage der Laufveranstaltung, hatten sich bisher noch nie angemeldet! 

Das Deutsche Laufabzeichen konnten 75 Schülerinnen und Schüler der Mosbacher Grundschulen erlangen. „Inwieweit das Projekt in den Schulen gelebt und umgesetzt wird, können wir nur schwer beurteilen, die Meldezahlen beim Stadtlauf geben uns jedoch ein gutes Bauchgefühl. Bei den Laufabzeichen haben wir sicherlich noch Luft nach oben. Wir werden das aber im kommenden Schuljahr sicherlich wieder anbieten“ so Philipp Parzer.

Auch im kommenden Jahr wird es einen weiteren Durchgang des Schul-Laufprojekt von Leichtathletik Baden-Württemberg geben. Die Ausschreibung zu „Mein Schule: LÄUFT!“ für das Jahr 2023 wird in Kürze veröffentlicht.
 

PM Stadt Mosbach & BWLA

Instagram

Instagram BW läuft