Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Das BW-Team stellt sich vor
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Livestreams & TV-Zeiten
Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein.
Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an:
Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.
Unsere BW-Athlet:innen
News
LAC Freiburg sucht Trainer:in (m/w/d)
Wir suchen Dich als Verstärkung für unser Trainerteam im Sprint-/Technikteam (Grundlagentraining/Leistungssport für U18/U20/U23 & Aktive) zum nächstmöglichen Einstiegstermin.
- Du hast Freude an der Leichtathletik und die Motivation, diese an Jugend- und Erwachsenengruppen weiterzugeben?
- Du möchtest in einem engagierten Team arbeiten und die sportliche Entwicklung der Sportler:innen gezielt fördern?
- Dich interessieren besonders die Bereiche Trainings- u. Wettkampfplanung, Mannschafts- u. Staffelwettkämpfe sowie Betreuung von Trainingslagern?
Dann melde Dich bei uns!
Wir bieten
- Motivierte, interessierte Athleten
- Langfristige Tätigkeit – ab sofort!
- Training nach DLV-Konzept (speziell im Kinder- und Jugendbereich)
- Lehrerfahrung (insbesondere für Lehramts-Studierende und angehende Erzieher:innen)
- Überdurchschnittliche Bezahlung in Abhängigkeit der DOSB-Lizenzstufe (nach Stunden und im Rahmen des gesetzlichen Übungsleiter-Freibetrages (3.000€/Jahr)
- Unterstützung bei Aus- und Fortbildungen im Bereich der DOSB-Lizenzen
- Junger, moderner Leichtathletik-Verein mit vielen Möglichkeiten
In jeder Gruppe wirst Du in das bestehende Trainerteam integriert und kannst so in Ruhe die Sportler:innen, Trainerkolleg:innen und den Verein kennenlernen und dabei sukzessive Erfahrungen sammeln. Informationen zur Leichtathletik im LAC Freiburg findet Ihr online auf www.lac-freiburg.de und auf unserem instagram-Kanal: @lac_freiburg.
Interessiert? Dann melde Dich für ein erstes Gespräch per Mail oder Telefon! Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme!
Kontakt:
LAC Freiburg e.V.
Henri Hansert
Telefon: 0761-20247709
E-Mail: info(@)lac-freiburg.de
>> Hier ist die Stellenausschreibung des LAC Freiburg im PDF-Format abrufbar