Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Inklusion in der Leichtathletik - Best-practice Beispiele

  16.02.2024    BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik
Der Badische Leichtathletik-Verband möchte das Thema Para Leichtathletik stärken und sucht nach Erfahrungen in den Vereinen. Melden Sie sich bei uns um ein "Best-practice Beispiel" zu werden und teilen Sie Ihre Erfahrungen.

In Ihrer Trainingsgruppe trainieren Menschen mit und ohne körperlicher Behinderung gemeinsam?

Sie leben Inklusion mit Menschen mit körperlicher Behinderung?

Der Badische Leichtathletik-Verband möchte das Thema Para Leichtathletik stärken und sucht nach Erfahrungen in den Vereinen.

Unter anderem würde uns interessieren welche Maßnahmen und Trainingskonzepte in Ihrem Training Anwendung finden und welche Altersklasse Sie trainieren.

 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:

E-Mail an: nigro(@)blv-online.de

Telefonisch: 072118385-17

 

BLV

Instagram

Instagram BW läuft