Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Hohe Meldezahlen für Int. Junioren-Mehrkampfmeeting mit BW Mehrkampf U20

  23.05.2024    WLV Wettkampf BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Die BW Mehrkampfmeisterschaften der U20 finden dieses Jahr im Rahmen des Internationalen Junioren-Mehrkampfmeetings in Filderstadt-Bernhausen statt. Auch in den U23-Altersklassen sowie bei den Aktiven sind einige BW-Athlet:innen vertreten.

Die LG Filder e.V. freut sich, mit ihrem Internationalen Junioren-Mehrkampfmeeting im Fleinsbachstadion in Filderstadt-Bernhausen auch im Jahr 2024 wieder den Ort zur Verfügung stellen zu können, an dem sich die deutsche, aber auch die europäische Nachwuchs-Mehrkampfelite trifft.
Die Wettkämpfe finden am 1. und 2. Juni jeweils ab 9:00 Uhr statt. Im Jahr 2023 waren mehr Athlet:innen als je zuvor am Start, und auch dieses Jahr gingen wieder gut 200 Meldungen – und damit praktisch gleich viele wie im Vorjahr – ein. Wir freuen uns auf ein volles Stadion mit den besten Nachwuchs-Mehrkämpfern Deutschlands, ganz besonders aber auch auf Athlet:innen aus Österreich, der Schweiz, Belgien, Tschechien, Großbritannien und Italien.

Die Veranstaltung ist dieses Jahr Qualifikationsgelegenheit der deutschen Sportler:innen für die U20-WM in Lima, Peru, sowie die U18-EM in Banska Bystrice, Slowakei. Gleichzeitig findet erneut die Baden-Württembergische Mehrkampfmeisterschaft der Altersklasse U20 im Rahmen des Meetings statt.
Gemeldet hat unter anderem der amtierende U20-Europameister Amadeus Gräber, der mit einer Bestleistung von 8209 Punkten anreist. Spannung verspricht der Wettbewerb der weiblichen U20, in dem Emma Kaul (PB: 5946 Punkte) und Pia Meßing (PB: 5915 Punkte) in der Bestleistung lediglich 31 Punkte trennen.

Weitere und aktuelle Informationen finden Sie auf www.meeting.lgfilder.de.  

>> Zu den Live-Ergebnissen 

Florian Mertens (LG Filder) / wlv

Instagram

Instagram BW läuft