Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Fortbildungsmöglichkeit für Wurf-Trainer:innen in Iffezheim

  27.02.2024    BLV Top-News BLV Bildung BW-Leichtathletik Bildung BW-Leichtathletik
Am Samstag, 9. März 2024 findet in Iffezheim eine dezentrale Fortbildung zum Thema Wurf statt. In diesem Jahr können dadurch ganze acht Lerneinheiten (LE) gesammelt werden.

Am Samstag, den 9. März 2024 kommen aussichtsreiche badische Wurftalente beim U16-Wurf-Lehrgang in Iffezheim zusammen. Für Trainerinnen und Trainer mit einer Trainerlizenz bietet der Lehrgang zudem die optimale Möglichkeit, acht Lerneinheiten für die Verlängerung der Trainer-C-Lizenz Leistungssport zu sammeln und vom Referentteam um Lutz Klemm neue Impulse für das Vereinsengagement zu sammeln. Inhaltlich werden Themen wie die Gemeinsamkeiten der Würfe/Stöße und die Rhythmisierung und Einsatzreihenfolge in den Würfen behandelt.

>> Hier geht es zur Online-Anmeldung über Phoenix

>> Hier finden Sie Infos zur Erstellung eines Phoenix-Accounts

Bei einer Anmeldung bis 28.02. kann ein Mittagessen (auch vegetarisch) dazugebucht werden.

BLV

Instagram

Instagram BW läuft