Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

Erfolgreicher Abschluss des BW Stabi-Cup 2024

  27.05.2024    WLV BLV BW-Leichtathletik
Im dichtgedrängten Terminkalender zum Beginn der Saison fand die dritte Ausgabe des „BW Stabi-Cup“ mit drei Springen in Leinfelden, Radolfzell und Bönnigheim wieder großen Andrang bei den Nachwuchsspringern vor allem in und um Leinfelden und vom Bereich Hegau-Bodensee großes Interesse. Fröhliche Gesichter waren beim Finale zu sehen und die vielen neuen Talente konnten zeigen was sie können.

 Der Wettergott muss wohl Stabhochspringer sein, denn das Glück mit dem Wetter bei allen Wettkämpfen konnte kein Zufall sein. Die Stützpunkttrainer Anjuli Knächse (LG Leinfelden-Echterdingen) und Winfried Herzig (TV Engen), dieses Jahr in der Organisation zusammen mit Roland Hepperle von der LG Neckar-Enz, hatten wieder viele Nachwuchsspringer auf diesen Nachwuchscup vorbereitet. Spannend für die Jüngsten war der Einstieg in den ersten Wettkampf mit dem Stab und die Trainer hatten alle Hände voll zu tun. Beim dritten Springen konnte man aber schon sehen, wie sich die Athleten verbessern und entwickeln. Mit insgesamt ca. 150 Meldungen insgesamt hat der BW Stabi-Cup eine große Resonanz gefunden. Mit dabei auch Landestrainer Stephan Munz, der mit Rat und Tat zur Seite stand und die Leistungen der Athleten bei den Siegerehrungen lobte und Urkunden und Preise verteilte. Das Veranstaltungs-T-Shirt, das es für alle Athleten und Kampfrichter gab, soll nun als Werbeträger für Stabhochsprung dienen. Als besonderen Preis neben den Preisen für die Podestplätze gab es wieder ein speziell bedrucktes Hoodie, das wie auf dem T-Shirt den im Moment erfolgreichsten Baden-Württembergischen Stabhochspringer, nämlich Ben Bichsel zeigt, der kürzlich seine Bestleistung auf 5,20m geschraubt hat.

Gesamtwertung aus drei Springen:

M12: 1. Jan Strittmatter (LG Radolfzell), 2. Ben Dümmler (VFL Sindelfingen)

M13: 1. Willi Lehmpfuhl (LG Leinfelden-Echterdingen), 2. Aaron Hummel (SpVgg Weil der Stadt, 3. Julius Scherer (TSV Bodman)

W12: 1. Jule Rominger (LG Leinfelden-Echterdingen), 2. Marie Kristin Maier (TSV Bodman), 3. Waniso Chonyera (TV Engen)

W13: 1. Lea Thümmrich (TV Engen)

M14: 1. Joshua Beck (LG Leinfelden-Echterdingen), 2. Henri Höhmann (LG Filder), 3. Jonas Haubensack (LG Leinfelden-Echterdingen)

M15: 1. Jonathan Hummel (SpVgg Weil der Stadt), 2. Konstantin Wünsche (LG Neckar-Enz)

W14: 1. Marit Belz (LG Leinfelden-Echterdingen)

W15: 1. Amelie Hellberg (LG Filder)

MU18: 1. Finn Lehmpfuhl (LG Leinfelden-Echterdingen), 2. Mats Walker (PTSV Konstanz), 3. Max Rohse (TV Engen)

WU18: 1. Mara Dümmler (VFL Sindelfingen), 2. Lina Strittmatter (LG Radolfzell)

Winfried Herzig / blv

Instagram

Instagram BW läuft