Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

DM Mehrkampf Jugend 2025 | Ulm zeigt Mannschaftsstärke

  01.09.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Mit vier Mannschaftsmedaillen reisen Baden-Württembergische Mehrkämpfer:innen aus Leverkusen ab. Ulmer Nachwuchs gewinnt gesamten Medaillensatz.

Bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Jugend in Leverkusen vom 29. bis 31. August gab es neben den 3 Einzelmedaillen weitere 4 Mannschaften, die sich aufs Podium kämpften. 

Der Mannschaftstitel in der weiblichen Jugend U18 ging an den SSV Ulm 1846. Mit gesamt 13.710 Punkten sicherten sich Hedi Schmidt, Lina Straub und Mina Kölle den Sieg.

Auch einen zweiten Platz gab es für den SSV. Mit 17.800 Punkten erkämpften sich Hannes Klecker, Benjamin Lukas Bosch und Maximilian Schmidt die Silbermedaille in der männlichen Jugend U18. Den Medaillensatz komplett machte die Mannschaft der männlichen Jugend U20. Felix Schmidt, Julius Gräve und Hendrik Papica reichten 16.503 Punkte für den 3. Platz. Der Vizemeistertitel der männlichen Jugend U20 ging ebenfalls an ein Baden-Württembergisches Team. Der ESV Weil am Rhein mit Morris Betting, Noah Vollmer und Moritz Feldmann erkämpften sich diesen mit 17.276 Punkten.

WLV

Instagram

Instagram BW läuft