Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025
vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)

Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus.
Zeitplan
Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt:
WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen
Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier:
Das sind unsere BW-Athlet:innen
News
David Wrobel betreut zukünftig Landeskader im Disziplinblock Wurf
Nachdem sich Carolin Streipart für einen Wechsel zum 1. Januar 2025 in den Thüringer Leichtathletik-Verband entschlossen hat, war eine Nachfolgeregelung für ihre Aufgaben in Baden-Württemberg notwendig.
David Wrobel ist ein „alter“ Bekannter in der Leichtathletikszene in Baden-Württemberg. Im Jahr 2005 wurde er erstmals in einen Landeskader (F-Kader) der Leichtathletik Baden-Württemberg berufen und hat nahezu alle Kaderstufen in der deutschen Leichtathletik als Athlet durchlaufen. Der zweimalige deutsche Vizemeister im Diskuswurf erzielte eine persönliche Bestleistung von 67,30 Meter in seiner Paradedisziplin und nahm 2019 an den Weltmeisterschaften in Doha und 2021 an den Olympischen Spielen in Tokio teil.
Der Werdegang von David Wrobel wurde von zahlreichen herausragenden Trainern begleitet. Seine erfolgreichste Zeit verbrachte er an der Seite von Armin Lemme in Magdeburg.
Nach der Saison 2024 hat sich David Wrobel entschieden, seine aktive Laufbahn zu beenden und seine reichhaltige Erfahrung als Athlet an die Jugend in Baden-Württemberg weiterzugeben.
Seine Tätigkeit für die Leichtathletik Baden-Württemberg wird bis zum Abschluss seiner Berufsausbildung 2028 durch den Berufsförderungsdienst der Deutschen Bundeswehr unterstützt. Seine A-Trainerlizenz wird er bis Ende 2024 abgeschlossen haben.
Im Zuge des Personalwechsel erfolgt ebenfalls ein Strategiewechsel im Disziplinblock Wurf. So wird David Wrobel im Bereich der U16 den gesamten Kanon des Wurfblocks abdecken, jedoch sich in den älteren Jahrgängen des Landeskaders auf die Disziplinen Kugel und Diskus konzentrieren. Für den Speerwurf zeichnet weiterhin Karsten Thumm verantwortlich, die Disziplin Hammerwurf wird ab 1. Januar 2025 durch Rebecca Riexinger als Honorar- bzw. Verbandstrainerin abgedeckt.
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder einmal einen erfolgreichen Athleten aus unseren Reihen für den Beruf des Landestrainers gewinnen und begeistern können und wünschen David viel Freude und Erfolg bei der Entwicklung der Nachwuchswerfer in enger Zusammenarbeit mit den Vereinstrainer:innen.