Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevent in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Das BW-Team stellt sich vor


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Livestreams & TV-Zeiten

Die Leichtathletik Wettkämpfe werden abwechseln von ARD und ZDF übertragen. Auch auf Eurosport über Discorvery+ werden die Wettkämpfe sowie Tages-Highlights zu sehen sein. 

Alle Sender bieten zudem Livestreams der Vormittags- und Nachmittagssessions an: 

Livestreams ARD 

Livestreams ZDF 

Livestreams Eurosport 

Eine detaillierte Übersicht über die TV- und Livestream-Zeiten finden Sie auf leichtathletik.de.  

 


Unsere BW-Athlet:innen


News

BW-Medaillen und Bilder der DM Jugend

  26.02.2024    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-Events Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Am vergangenen Wochenende konnten zahlreiche baden-württembergische Medaillen bei den Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 bejubelt werden. In unserer Übersicht finden Sie alle Podiumsplatzierungen sowie unsere Bildergalerie aus Dortmund.

GOLD

Anna Hiesinger (LAZ Ludwigsburg), Stabhochsprung, 4,20 Meter

 

SILBER

Tamineh Steinmeyer (WGL Schwäbisch Hall), Stabhochsprung, 4,00 Meter

Joshua Stallbaum (TSV Schmiden), Stabhochsprung, 4,90 Meter

Peter Osazee (MTG Mannheim), Dreisprung, 14,72 Meter

Ogechi Nathan (LAZ Ludwigsburg), Dreisprung, 12,34 Meter

Emily Junginger (VfL Sindelfingen), 3.000 Meter, 9:43,11 Minuten

Nelly Sohn (LG Staufen), Weitsprung, 6,13 Meter

Marlon Gräfe (Sportvg Feuerbach), Hochsprung, 2,04 Meter

3x1000 Meter-Staffel der LG Region Karlsruhe (Männer), 7:24,49 Minuten

 

BRONZE

Celine Böer (LG Region Karlsruhe), 200 Meter, 24,30 Sekunden

Piet Hoyer (LG Offenburg), 800 Meter, 1:53,10 Minuten

 

Hier sind einige Impressionen der Jugend Hallen-DM 2024 in Dortmund zu finden. Alle Fotos sind von Jens Priedemuth:

BLV

Instagram

Instagram BW läuft