Leichtathletik Weltmeisterschaften Tokio 2025

vom 13. bis 21. September im Nationalstadion Tokio (Japan)


Nach vier Jahren ist die Leichtathletik zurück in Japans Hauptstadt Tokio. 2021 hatten dort die aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschobenen Olympischen Spiele stattgefunden – allerdings ohne Publikum. Dieses Jahr werden die Ränge im Nationalstadion Tokio prall gefüllt sein mit Leichtathletik-Fans aus aller Welt. Den Auftakt machen die 35 Kilometer Gehen der Männer am Samstag, eine Woche später beschließen die 4x100 Meter Staffeln der Männer die Weltmeisterschaften. Auf dieser Eventseite finden Fans der Leichtathletik Baden-Württemberg allerlei Infos rund um die WM und die nominierten BW-Athlet:innen. Daheimgebliebene können das Großevents in TV und Livestream verfolgen. Einziger Wermutstropfen ist wohl die Zeitverschiebung, denn Tokio ist Deutschland 7 Stunden voraus. 


Zeitplan

Bereits am Samstag, 13. September um 4:55 Uhr (deutsche Zeit) starten unsere BW-Athlet:innen in die Wettkämpfe im Nationalstadion Tokio. Eine detaillierte Übersicht über die Startzeiten der BW-Athlet:innen haben wir in einer separaten Newsmeldung zusammengestellt: 

WM Tokio 2025 | Startzeiten BW-Athlet:innen 

 

Den gesamten Zeitplan der Weltmeisterschaften in Japan zum Download finden Sie hier: 

WM Tokio 2025 | Zeitplan 

 


Das sind unsere BW-Athlet:innen


News

BW Masters 2025: Zeitplan online – wichtige Hinweise zu Stoß- und Wurfdisziplinen

  29.04.2025    WLV Top-News WLV BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik
Der Zeitplan für die BW-Meisterschaften der Masters am 24. und 25. Mai 2025 in Helmsheim ist ab sofort online verfügbar.

Wir bitten die verspätete Veröffentlichung zu entschuldigen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Helmsheim war eine frühere Fertigstellung leider nicht möglich. 

Seit der letzten Meisterschaft dort im Jahr 2019 haben sich die Rahmenbedingungen geändert: Diskus- und Speerwurf können nicht mehr parallel im Stadion und auf dem Wurfplatz stattfinden. Der Diskuswurf wird nun ebenfalls auf dem Wurfplatz ausgetragen.

Besonders bei den Stoß- und Wurfdisziplinen wirkt sich dies erheblich auf den Zeitplan aus.

Aufgrund der sehr intensiven Nutzung der Anlagen und der voraussichtlich rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Stoß- und Wurfdisziplinen mussten wir die Anzahl der Versuche daher auf 5 pro Athlet:in begrenzen. Diese Maßnahme ist erforderlich, um überhaupt eine Durchführung zu realisieren und einen geordneten Ablauf zu gewährleisten.

Wir danken allen Athletinnen und Athleten für ihr Verständnis und freuen uns auf spannende Titelkämpfe in Helmsheim!

>> Hier geht’s zum Zeitplan

BLV

Instagram

Instagram BW läuft