BW Leichtathletik Finals 2025: Stuttgart freut sich auf Talente und TOP-Athleten

  17.07.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV Top-News BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-Events Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Am kommenden Wochenende (19./20. Juli 2025) steht mit den BW Leichtathletik Finals sowie den WLV-Meisterschaften der Jugend U16 das nächste Leichtathletik-Highlight vor der Tür. Das Stadion Festwiese erwarten stimmungsvolle Leichtathletik-Tage.

Am Wochenende vom 19. und 20. Juli 2025 verwandelt sich Stuttgart erneut in das Zentrum der Baden-Württembergischen Leichtathletik, wenn im Stadion Festwiese die BW Leichtathletik Finals und die WLV-Meisterschaften der Jugend U16 stattfinden.

Zwar hat die Jugend U16 ihre Deutschen Meisterschaften und damit den vermeintlichen Saisonhöhepunkt bereits hinter sich gebracht, doch möchte es keiner der Jugendlichen verpassen, sich auf heimischer Bühne zu präsentieren und die tolle Stimmung für eine neue Bestleistung zu nutzen.

Für die Athletinnen und Athleten der Aktivenklasse bietet sich in Stuttgart die letzte Gelegenheit, noch auf den DM-Zug in Richtung Dresden aufzuspringen. Da die BW Leichtathletik Finals jedoch auch Teil der World Athletics Continental Tour sind, bietet sie unseren TOP-Athletinnen und -Athleten die Chance wichtige Punkte für das World Ranking und damit auch für die WM-Qualifikation in Tokio zu sammeln.

Auch der Stuttgarter Bürgermeister für Sicherheit, Ordnung und Sport Dr. Clemens Maier fiebert den BW Leichtathletik Finals bereits entgegen: „Die BW Leichtathletik Finals am 19. und 20. Juli 2025 im Stadion Festwiese sind ein echtes Highlight im baden-württembergischen Sportkalender. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist erneut Gastgeberin für rund 800 Athletinnen und Athleten aus ganz Baden-Württemberg, die hier auf höchstem Niveau um Titel und Bestleistungen kämpfen. Besonders freut es mich, dass auch in diesem Jahr die U16-Meisterschaften eingebunden sind – eine großartige Gelegenheit für die jungen Talente, ihre Idole hautnah zu erleben. Ich wünsche allen Beteiligten spannende Wettkämpfe und vor allem zwei verletzungsfreie Tage. Mein herzlicher Dank gilt dem Organisationsteam des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes, den vielen Helferinnen und Helfern sowie allen Sponsoren, die diese Veranstaltung ermöglichen.“

Und auch für alle, die die BW Leichtathletik Finals nicht vor Ort verfolgen können, ist dieses Event ein Highlight, denn die Wettkämpfe werden auch in diesem Jahr im Livestream auf Twitch übertragen. So können Fans, Familien und Freunde die spannenden Wettbewerbe auch von der Couch aus live miterleben.

Neben den sportlichen Höhepunkten ist zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten. An Karriereständen der Landespolizei Baden-Württemberg und der PH Ludwigsburg können sich die Athletinnen und Athleten über vielfältige Berufsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit dieser mit dem Leistungssport informieren. Außerdem können im Rahmen der Spikes-Börse nicht mehr getragene Spikes abgegeben wie erworben werden.  Am WLV-Jugendstand wird neben dem BW-Shirt-Verkauf auch wertvolles Wissen über Anti-Doping und Sportpsychologie vermittelt. Zudem stehen dort unsere Vertrauenspersonen für eure Anliegen bereit.

Links zu Livestream und Live-Ergebnissen sowie weitere Informationen zu den BW Leichtathletik Finals und den WLV-Meisterschaften der Jugend U16 finden sich auf unsere Eventseite.

WLV