Vorfreude auf den U16-Vergleichskampf
Das erst im Juni eingeweihte Leichtathletikzentrum in der Frankfurter Hahnstraße ist Schauplatz des traditionsreichen Vergleichskampfs der drei Verbände. Nach dem bayerischen Sieg mit Rekordpunktzahl im Vorjahr in Hösbach – dem schon vierten in Folge – ist unserem Team daran gelegen, die Angelegenheit zumindest mal wieder deutlich spannender zu gestalten.
Helfen sollen dabei die Punkte der deutschen Meister Clesio de Carvalho (LG Steinlach-Zollern), Lilly Streuber (VfL Waiblingen) und Lasse Prestel (LG Filstal). De Carvalho konnte in Ulm sowohl das Kugelstoßen als auch das Diskuswerfen für sich entscheiden. Streuber gelang der Sieg über 300 m, und Prestel konnte den Hochsprung für sich entscheiden. Für viele Punkte stehen sicher auch die Stabhochspringer Nils Bubeck (LG Filder) und Henri Spiegelburg (LG Filstal), die sich nach den frühen deutschen Meisterschaften noch deutlich steigern konnten. Nicht starten kann verletzungsbedingt Sprint-Ass Linor Seciri (TV Mühlacker). Entscheidend für den Mannschaftserfolg ist aber auch die Ausgeglichenheit des Teams. Hier spielen auch die Team-Mitglieder aus dem jüngeren Jahrgang, wie die süddeutsche Meisterin Lisa Bender (TSV Baltmannsweiler) oder die deutsche Siebenkampf-Vizemeisterin Nina Richter (LG Steinlach-Zollern), eine wichtige Rolle. Am Ende zählt aber auch das individuelle Ergebnis bei diesem hochkarätigen Wettkampf. Und hier bieten die tollen Anlagen in Frankfurt und die angesagten sommerlichen Temperaturen noch mal Gelegenheit, den Standard von 10 neuen Bestleistungen direkt nach den Sommerferien zu übertreffen.
Die nächsten Meisterschaften
Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie hier.