Serienweise Topleistungen – Viele Mehrfachsieger in allen Altersklassen
Eine überragende Teilnehmerin war die in der Altersklasse W45 startende Rebecca Dürr vom VFB Stuttgart, die nicht nur in den Sprintdisziplinen sondern auch in den beiden Horizontalsprüngen auch international zeigbare Ergebnisse ablieferte. 13,02 bzw. 27,60 Sekunden sowie 5,37 und 10,82 Meter waren ihre Topleistungen.
Fleißigster Titelsammler war wie schon oft Kai-Steffen Frank vom LAC Essingen. Er sprintete 13,53 Sekunden über 100 Meter, 27,34 Sekunden über 200 Meter, 60,91 Sekunden über 400 Meter und 2:30,19 Minuten über 800 Meter. Schließlich holte er zusammen mit den anderen drei Sprintern seines Vereins die fünf Goldmedaillen in seiner Altersklasse M 60. Fast wie erwartet kam auch Elke Herzig von der LG Kurpfalz zum „Grand Slam“ in allen vier Wurfdisziplinen der W 65.
In der Männerklasse M 40 katapultierte Jan Jurkoweit vom LC Breisgau die Kugel auf starke 14,59 Meter. Tobias Bühner von der LG Staufen holte sich in den anderen Wurfdisziplinen dieser Klasse einmal Silber und zweimal Gold. Eine Klasse für sich war in der M 45 David Kiefer vom TV Bad Säckingen. Er gewann souverän die 400 Meter in 58,97 Sekunden und legte 2:17,79 Minuten über die doppelte Strecke nach. Seinem Tempo über die 1500 Meter konnte kein Konkurrent auch nur annähernd folgen. 4:28,02 Minuten standen für ihn zu Buche. Titel Nummer vier brachte ihm der 400 Meter Hürdenlauf in einer Zeit von 66,63 Sekunden.
Noch nicht ganz rund lief es für Natascha Wolf von der LG Baar zu Beginn des ersten Tages im Kugelstoßwettbewerb der W 45. Mit 8,81 Meter verpasste sie knapp einen Medaillenplatz und wurde Vierte. In den anderen drei Wurfdisziplinen setzte sie gekonnt ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis. Im Hammerwerfen drehte sie das vier Kilogramm schwere Gewicht trotz des eher stumpfen Rings auf ansehnliche 38,46 Meter. Im Diskuswerfen schob sie sich durch 31,41 Meter im letzten Versuch an die Spitze des Feldes. Überraschend schleuderte sie im Speerwerfen, das nicht zu ihren Paradedisziplinen zählt, das Gerät auf 26,27 Meter und sicherte sich mit knappem Vorsprung ihren dritten Titel.
In der M 50 gelang Tobias Roese vom KSV Hoheneck das Sprint-Tripple mit deutlichen Vorsprüngen. 12,36, 25,09 sowie 56,23 Sekunden wurden für ihn gestoppt. Kaum langsamer war in der nächst höheren Altersklasse Jens Geissner von der Sportvg Feuerbach mit 12,59 und 26,00 Sekunden auf den beiden kürzeren Distanzen. Alle drei Sprungwettbewerbe dieser Klasse gingen an Wolfgang Scheffler vom LC Breisgau, wobei seine überfloppten 1,65 Meter sein bestes Resultat darstellten. Erneut war Leif Timmermann von der MTG Mannheim im Kugelstoßen das Maß aller Dinge. In einer starken Serie war sein Versuch von 14,09 Meter der Beste. Im Speer konnte er mit seinem Siegeswurf von 47,55 Meter nachlegen. WLV Seniorinnenwartin Anita Bayha-Zaiser, die eine Vielzahl von Siegerehrungen an den beiden Tagen hinter sich brachte, durfte sich nach ihren Einsätzen im Sprint und der Staffel (Gazelle Pforzheim/Königsbach) aus anderen Händen Gold um den Hals hängen lassen.
In der W 50 überragte Bettina Schardt von der MTG Mannheim. Die Senioren-Weltmeisterin schleuderte den Diskus auf 41,52 Meter und drehte den 3 Kilo-Hammer auf beeindruckende 45,93 Meter. Gabi Engelhardt vom LC Breisgau kam ihr mit dem Hammer in der W 55 bei 41,02 Meter am nächsten. Spannend war die Entscheidung im Diskuswerfen der M 65. Andreas Fuz vom ESV Weil setzte sich letztendlich im 4. Versuch mit 43,85 Meter gegen Rolf Heinzmann von der LG Walldorf Astoria bei 43,11 Meter und Hans Messner vom LAC Essingen bei 39,24 Meter durch.
Einen Vierpack Gold schnürte sich in der W 65 in den Wurfdisziplinen Elke Herzig von der LG Kurpfalz. Das beste Einzelergebnis lieferte sie sich im Hammerwerfen im Duell mit der Rasenkraftsportlerin Luzia Burgbacher vom TV Furtwangen, das sie mit 35,24 Meter für sich entschied. Das Sprint Double gelang Wolfgang Gaedicke von der TS Göppingen mit 13,99 und 28,83 Sekunden in der M 70. Eckard Kunigkeit vom Stuttgarter LC dominierte im Weit- und Hochsprung mit 4,11 bzw. 1,38 Meter. Hans-Peter Bauer vom Rastatter TV stieß in dieser gleichen Klasse mit 12,04 Meter am weitesten. Mit der gleich schweren Kugel übertraf ihn noch in der M 75 Routinier Richard Bauder von der Sport Union Neckarsulm durch 12,76 Meter. Siegfried Greiner von der TG Nürtingen ließ sich zweifaches Gold im Hammer- und Speerwerfen um den Hals hängen. Doppelt so viele Titel errang in der W 70 Vielstarterin Ruth Pach vom TV Haslach. Einen gelungenen Einstand in seine neue Klasse M 80 zeigte Franz Didio vom ESV Weil, der alle vier Wurfdisziplinen klar zu seinen Gunsten entscheiden konnte.
Viele Athleten zeigten mit ihren außerordentlich guten Leistungen, dass sie für die deutschen Meisterschaften der Masters bestens vorbereitet sind, die Mitte der Sommerferien in Gotha ausgetragen werden.
Diese und weitere top Ergebnisse im Überblick
M30
Hochsprung Lars Diekkrüger, LG Teck, 1,85
100m Thomas Scheel, Sport-Union Neckarsulm, 11,72
M35
1500m Martin William, TSG 78 Heidelberg, 4:09,57
110 m Hürden Daniel Siegel, MTG Mannheim, 17,29
M40
800m Koch Matthias, TG Bad Waldsee 1848, 2:02,37
Kugelstoß Jurkoweit Jan, LC Breisgau, 14,59
M45
1500m Kiefer David, TV Bad Säckingen, 4:28,02
400mH Kiefer David, TV Bad Säckingen, 66,63
M50
400m Roese Tobias, KSV Hoheneck, 56,23
100mH Arnegger Manuel, LC Breisgau. 15,66
M55
Hochsprung Scheffler Wolfgang, LC Breisgau . 1,65
Kugel Timmermann Leif, MTG Mannheim, 14,09
M60
1500m Schmidt Wolfgang, LAC Essingen, 4:58,36
100mH Hutter Klaus-Dieter, Frisch Auf Göppingen. 16,44
M65
400m Frank Kai-Steffen, LAC Essingen. 60,91
Diskuswurf Fuz Andreas, ESV Weil am Rhein, 43,85
M70
100m Fischer Kurt, Unterländer LG. 13,99
200m Fischer Kurt, Unterländer LG. 28,83
M75
1500m Schultz Peter, Gazelle Pforzheim/Königsbach, 6:26,63
Kugelstoß, Bauder Richard, Sport-Union Neckarsulm, 12,76
M80
100m Reichle Fritz, TG Tuttlingen, 15,95
Kugelstoß Didio Franz, ESV Weil am Rhein, 11,41
M85
800m Broß Werner, TV Sinsheim 1861, 4:16,34
Weitsprung Appel Adolf, TG Nürtingen, 3,00
M90
Weitsprung Steiner Karl, TV Birenbach, 2,36
Speer Häusler Horst, VfL Herrenberg, 18,62
W30
Diskuswurf Leuchte Paulina, TV Lenzkirch, 32,34
800m Weißbarth Selina, LAZ Ludwigsburg, 2:27,95
W35
100m Bittmann Sabine, TV Oberhaugstett, 13,32
200m Scherer Anne-Christine, TV 1902 Eschelbronn, 27,55
W40
100m Dürr Rebecca, VfB Stuttgart 1893, 13,02
Weitsprung Dürr Rebecca, VfB Stuttgart 1893, 5,37
W45
1500m Schmieder Sylvia, TV 1847 Bühl, 5:15,80
Hammerwurf Wolf Natascha, LG Baar, 38,46
W50
Diskuswurf Schardt Bettina, MTG Mannheim. 41,52
Hammerwurf Schardt Bettina, MTG Mannheim, 45,93
W55
Kugelstoß Hirsch Claudia, Sport-Union Neckarsulm, 10,28
Hammerwurf Engelhardt Gabriele, LC Breisgau, 41,02
W60
800m Tepe Britta, Gazelle Pforzheim/Königsbach, 3:07,71
Speer Strohm Susanne, SV Stuttgarter Kickers, 32,78
W65
Diskuswurf Herzig Elke, LG Kurpfalz, 26,26
Hammerwurf Herzig Elke, LG Kurpfalz 35,42
W70
400m Rett Dr. Helga, Gazelle Pforzheim/Königsbach, 79,97
800m Tokpetova Kopej, Gazelle Pforzheim/Königsbach, 3:26,91
W75
Kugel Albrecht Teodora, SpVgg Satteldorf, 9,01
Hammerwurf Ambratis Heidelore, TSG Backnang, 27,97
W80
Hammerwurf Schwanz Gerhild, LG Ortenau Nord, 19,58
Speerwurf Schwanz Gerhild, LG Ortenau Nord, 10,50
W90
Hammerwurf Antritter Erna, TV Biberach, 13,72
Kugelstoß Krempl Wand, Sportverein Oberderdingen, 4,97
Allen Athletinnen und Athleten herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen!
Die nächsten Meisterschaften
Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie hier.