Kunststoffsportflächen – Neubau, Sanierung und Pflege: Online Seminar beim BSB Nord

  17.05.2024    BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik
Viele Sportanlagen mit Kunststoffbelag, sei es in der Trägerschaft von Kommunen oder von Vereinen, sind in die Jahre gekommen. Dazu zählen beispielsweise Leichtathletiklaufbahnen sowie die im Volksmund als „Tartanplatz“ bezeichneten Kleinspielfelder. Experten geben aktuelle Infos uns beantworten eure Fragen.

Teils sind diese Beläge nicht mehr funktionsfähig oder gefährden aufgrund von Schäden sogar die Gesundheit der Sportler*innen. Hier stellen sich den Verantwortlichen dann folgende Fragen: Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden? Eine Teilsanierung, ein Retopping oder doch ein Komplettaustausch? Hinzu kommen bei Neubauten Fragen wie: Welcher Belag ist für die gewünschte Nutzung der richtige und welche DIN-Normen müssen beachtet werden? Auch die Pflege ist ein wichtiger Punkt. Wie kann diese unter Beachtung ökologischer und ökonomischer Aspekte zu einer möglichst langen Haltbarkeit des Belags beitragen? Und nicht zu vergessen: Wie können Investitionen in Neubau und Pflege finanziert werden?

Moderne und funktionsfähige Sportstätten sind Voraussetzung für ein hochwertiges Sportangebot und damit die Basis für den Erfolg eines jeden Sportvereins. Deswegen macht es sich der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) zur Aufgabe, Antworten zu den genannten Fragestellungen zu geben und Ihnen mit wichtigen Tipps und Informationen zur Seite zu stehen.

Im Anschluss an den fachlichen Teil profitieren Sie von der Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich untereinander sowie zusammen mit den Experten über Erfahrungswerte auszutauschen.

Als Experte steht für Fragen u.a. auch Wilfried Pletschen, Vizepräsident Wettkampfwesen im BLV, zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Seminar

blv

Die nächsten Meisterschaften

Loading...

Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie hier.