Erlebnisbericht des BLV U14-Sommercamps

  03.09.2025    BLV Top-News BLV BW-Leichtathletik
Vom 11. bis 15. August 2025 fand an der Südbadischen Sportschule in Steinbach erstmalig unser BLV U14-Sommercamp statt. Bei sonnig-heißem Wetter hatten 35 Athlet:innen aus ganz Baden-Württemberg die Möglichkeit, fünf Tage zu einer unvergesslichen Zeit zu machen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Um direkt am Morgen alle zu motivieren, hat das Weckteam schon früh für beste Stimmung gesorgt. Mit einem Lächeln im Gesicht und der Sonne über den Weinbergen wurde nach dem Frühstück mit der täglichen Trainingseinheit, geleitet von Vereins-, Verbands- und Landestrainer:innen, das Tagesprogramm eröffnet.

Selbstverständlich durfte bei dem sommerlichen Wetter auch der Besuch im Freibad nicht fehlen. Abkühlung ist bei den Temperaturen schließlich Pflicht! So verbrachten wir gleich an zwei Tagen unsere Zeit mit Schwimmen, Rutschen, Turmspringen und Beachvolleyball im Freibad. Doch nicht nur das Freibad stellte eine gelungene Abwechslung im Tagesprogramm dar, nein, auch das Steine-Bemalen, die Boot-Bastelaktion und das Gestalten der Zimmerschilder lockerten das Programm auf und gaben den Teilnehmer:innen eine Möglichkeit zur Auslebung ihrer Kreativität. Unsere Kreativität, also die der Betreuer:innen, lebten wir in Form einer Mini-Olympiade aus, bei der durch – bis zum Start unbekannte – Minispiele nicht nur Spiel und Spaß im Vordergrund standen, sondern auch der Teamzusammenhalt und das eigene Durchhaltevermögen geschult wurden.

Um den Teilnehmer:innen die sportliche Vielfalt neben der Leichtathletik näher zu bringen und ihnen die Möglichkeit zu geben auch einmal andere Sportarten unter professioneller Anleitung ausprobieren zu können, gab es am Dienstag- und Donnerstagnachmittag zwei ganz besondere Gäste im Camp:

Der Dienstagnachmittag stand ganz unter dem Motto Basketball und Inklusion. Vom Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. besuchte uns Sebastian Holzheu, der Inklusionscoach vom Landeskader Ba-Wü/RLP und ehemaliger Nationalspieler der Deutschen Rollstuhl-Basketball-Nationalmannschaft, um uns das Basketballspielen im Rollstuhl zu erklären und beizubringen. Neben dem, dass alle Teilnehmer:innen und Betreuer:innen einmal in einem Basketball-Rollstuhl probesitzen durften, wurden einige Runden Rollstuhlbasketball gespielt. Was tatsächlich nicht nur erstaunlich gut funktionierte, sondern auch noch richtig viel Spaß machte! Abgerundet wurde der Besuch von Sebastian mit einer ausgedehnten Fragerunde, in der jede:r frei seine Fragen an ihn stellen konnte und Sebastian sie gerne beantwortete. Es war ein sehr gelungener Ausflug in eine Teamsportart.

Da wir in der Leichtathletik sowohl Team- als auch Einzelwettkämpfe bestreiten, gab es am Donnerstagnachmittag, zum Kontrast der Einheit am Dienstag, statt einer Teamsportart eine Einzelsportart: Judo. Die deutsche Vize-Weltmeisterin, Luise Mattisseck, führte die Teilnehmer:innen in die Kunst des Judos ein und zeigte ihnen, wie man fair kämpft und dabei Kraft und Kopf vereint. Von spielerischen Vorübungen bis hin zu spezifischen Techniken war alles dabei, sodass die Vielfalt der Sportart aktiv erlebt und ausgeführt werden konnte. K.o. aber glücklich und voller neuer Eindrücke entließ Luise die Teilnehmer:innen am Ende der Einheit zum wohlverdienten Abendessen und anschließendem bunten Abend.

Der Bunte Abend war der Abschlussabend des Camps, für den die Teilnehmer:innen sich in Kleingruppen Spiele, Challenges oder Quizze ausdachten und vorbereiteten. Hier gab es sehr kreative Spielideen und vor allem ganz viel gemeinsame Zeit, die mit jeder Menge Bewegung und vor allem Lachen gefüllt wurde. Jede:r Einzelne trug dazu bei, den Abend zu einem Fest und somit einem gebührenden letzten gemeinsamen Camp-Abend werden zu lassen.

Für uns war es alle Male eine unvergessliche Zeit und wir freuen uns jetzt schon auf die noch folgenden BLV U14-Sommercamp!

Auch 2026 wird wird es ein BLV U14-Sommercamp geben. Infos und Anmeldung dazu werden voraussichtlich im November/Dezember 2025 freigeschaltet.

blv/Maike Gondro

Die nächsten Meisterschaften

Loading...

Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie hier.