In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Deshalb wird am 5. Juni in ganz Deutschland wieder der „Tag des Laufens“ gefeiert. Vereine, Lauftreffs…
Mit einem Sieg und dem zweitbesten Zehnkampf seiner Karriere ist Leo Neugebauer am Mittwoch und Donnerstag in die Freiluft-Saison 2024 gestartet. Sein Fazit: alles sehr solide. Jetzt gilt es, daran…
Auch an den letzten drei Tagen der Hallen-EM mit Winterwurf in Torun (Polen) zeigten die BW-Athlet:innen starke Leistungen. Besonders erfolgreich waren die Masters in den Team-Wertungen.
Am Sonntag, 14. April findet der WLV Kongress Senioren & Wettkampf erneut in der Stuttgarter Molly-Schauffele-Halle statt. Spannende Workshops erwarten die Teilnehmenden.
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
Für die Ausbildungslehrgänge an der Landessportschule Albstadt sucht der WLV Verstärkung im Lehrteam auf Honorarbasis, geringfügiger Basis oder in Teilzeit.
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum kommenden Wochenende.
Am Sonntag, 14. April 2024 ist es wieder soweit – der WLV bietet Interessierten seiner Kreise und Vereine ein Fortbildungsangebot zur Eventpräsentation und Moderation bei Leichtathletikwettkämpfen.…
Bereits zum vierten Mal seit 2015 finden in Torun (Polen; 17.-23. März) internationale Masters-Meisterschaften statt. Nach Hallen-Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr sind dieses Jahr wieder…
In dieser regelmäßig erscheinenden Meldung finden Sie eine Auswahl der kommenden Bildungsangebote des BLV und WLV sowie die zu beachtenden Meldeschlüsse in einer Übersicht.
„Werde TraiNa!“ ist das Motto der kommenden DOSB-Zertifikatsausbildung „Trainer:in im Nachwuchsleistungssport“ an der DOSB Trainerakademie in Köln. Die Ausbildung richtet sich an alle Trainer:innen,…
Basierend auf der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Badischen (BLV) und Württembergischen Leichtathletik-Verband (WLV) und der Leichtathletik Baden-Württemberg gGmbH (LABW) mit der…
Die N!-Charta Sport ist ein einfaches Managementsystem für mehr Nachhaltigkeit im Sport, entwickelt vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gemeinsam mit dem…
Hier finden Sie einen Rückblick auf die Leichtathletik-Highlights in diesen Tagen mit baden-württembergischer Beteiligung sowie einen Ausblick zum kommenden Wochenende.
Bei wechselhaften, aber weitestgehend trockenen Bedingungen fanden am Wochenende des 16./17. März die BW Winterwurf-Meisterschaften im Renchtalstadion in Oberkirch statt. So früh in der Freiluftsaison…
Die Schulen sind bis zum Jahr 2026 verpflichtet, eine Ganztagsförderung von bis zu 8 Stunden pro Tag sicherzustellen. Der WLV lädt Sie herzlich zu einem Austauschabend am 11. April (19:00 bis 20:30…
Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ haben die Deutsche Sportjugend und die „Stiftung gegen Rassismus“ einen Vereinswettbewerb ausgerufen, der unter anderem zu neuen Aktionen gegen…
Die TSV Reute Runners und die Triathleten der TG Bad Waldsee sind am Samstag zum ersten Mal Ausrichter der baden-württembergischen Crosslauf-Meisterschaften. Gelaufen wird im hügeligen Gelände am…