20.10.2019

Kaderläufer starten mit Lehrgang in die neue Saison

Am Wochenende veranstaltete das Laufteam der Leichtathletik Baden-Württemberg seinen ersten Kaderlehrgang der neuen Saison in Freudenstadt. 23 Läuferinnen und Läufer vom LK1 bis zum LK U23 nahmen…

20.10.2019

WLV Kongress Bewegung & Gesundheit mit neuen Ideen für alle Generationen

Am Sportinstitut der Universität Tübingen begrüßte der WLV-Vorstand Bildung und Sport, Dieter Schneider mehr als 90 "wissensdurstige" TrainerInnen und Lauf-/WalkingTREFF-BetreuerInnen. Während der…

18.10.2019

Rahmenterminplan 2020 veröffentlicht

Das Wettkampfjahr 2019 neigt sich allmählich dem Ende zu, die Planungen für das Olympiajahr 2020 sind dabei schon wieder in vollem Gange. Ab sofort steht nun auch der Rahmenterminplan 2020 online zur…

14.10.2019

Malaika Mihambo als "Leichtathletin des Jahres" nominiert

Der europäische Leichtathletikverband hat auf seinen Social Media-Seiten je zehn Athletinnen und Athleten für den Titel "Europäische Leichtathleten des Jahres" vorgeschlagen, darunter auch…

10.10.2019

INDOOR MEETING Karlsruhe 2020: Erstes internationales Leichtathletik­‐ Highlight auf deutschem Boden

Deutsche WM-Helden auch beim INDOOR MEETING im Fokus / Karlsruhe zweite Station der World Indoor Tour / Ticket-Vorverkauf startet am Samstag

09.10.2019

Simon Bayer – vom Talent zum Deutschen Meister 2019

Anfang August wurde Simon Bayer deutscher Meister im Kugelstoßen – Resümee und Ausblick

06.10.2019

Malaika Mihambo fliegt zu WM-Gold – Bronze für Johannes Vetter

Am letzten Wettkampftag holen Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) im Weitsprung und Johannes Vetter (LG Offenburg) im Speerwurf für den DLV Medaillen.

06.10.2019

Mihambo und Vetter als Quali-Beste im Finale

Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter (LG Offenburg) hat mit einem Wurf auf 89,35 Meter im gestrigen Qualifikationswettkampf das Finale genauso locker erreicht wie Weitspringerin Malaika Mihmabo (LG…

05.10.2019

Rang fünf für Frauenstaffel über 4x100 Meter

Mit einer starken Team-Leistung sprintet das deutsche Quartett über 4x100 Meter in 42,48 Sekunden auf Rang fünf. 200 Meter Spezialistin Jessica-Bianca Wessolly nutzt ihre Chance.

05.10.2019

Jessica-Bianca Wessolly im Staffelfinale

Die deutsche Sprint-Staffel der Frauen hat am Freitagabend das WM-Finale über 4x100 Meter erreicht. Das Quartett um Gina Lückenkemper qualifizierte sich in Doha mit teils ausbaufähigen Wechseln über…

04.10.2019

Zehnkampfkrimi mit Gold für Deutschland

Tim Nowak vom SSV Ulm 1846 starker Zehnter

03.10.2019

Zehnkämpfer Tim Nowak ist erfolgreich auf Punktejagd

Tim Nowak (SSV Ulm 1846) gibt bei seinem WM-Debüt eine starke Figur ab. Nach dem ersten Tag liegt er mit 4.090 Punkten auf Rang 16 ist damit fast genau auf Kurs zu seiner Saison-Bestleistung von…

03.10.2019

Krafzik, Kenzel und Klein: Goodbye Doha

Carolina Krafzik, Alina Kenzel und Hanna Klein zeigen sich versöhnlich mit der langen Saison und schauen schon Richtung Tokio.

02.10.2019

Jessica-Bianca Wessolly sammelt Erfahrungen auf der Weltbühne

Jung, dynamisch, schnell. Jessica-Bianca Wessolly (MTG Mannheim) hat in dieser Saison einen rasanten Aufstieg auf den Kunststoffbahnen vollzogen.

01.10.2019

Krafzik stürmt ins WM-Semifinale

Die Sindelfinger Leichtathletik ist in Doha auf der Zielgeraden der WM-Saison angekommen. Nach dem Freudentaumel mit drei Titeln bei den Deutschen Meisterschaften sind mit Carolina Krafzik und…

29.09.2019

Alina Reh: Atembeschwerden und Bauchkrämpfe

Das Bild schmerzte: den Athleten, Zuschauern und auch den Medienvertretern stockte der Atem. Eine Läuferin wird mit dem Rollstuhl von der Bahn gefahren. Das war die Situation beim 10.000 Meter-Finale…

29.09.2019

Geher Dohmann glänzt in der Hitzeschlacht von Doha

Die deutschen Geher haben am Samstagnacht ein Musterbeispiel für Kampfgeist und Willenskraft abgeliefert. Am Ende einer Hitzeschlacht bei Nacht hatte Carl Dohmann das bis dahin beste Teamergebnis für…

29.09.2019

Drama um Reh – Dohmann glänzt als Siebter

Alina Reh (SSV Ulm 1846) muss mit Magenkrämpfen aussteigen – Carl Dohmann (SCL Heel Baden-Baden) bester deutscher Geher.

28.09.2019

Constantin Preis bleibt im Vorlauf hängen

Für Hürdenläufer Constantin Preis (VfL Sindelfingen) war bei seinem WM-Debut in Doha nach dem Vorlauf Endstation. „Ich bin doch enttäuscht“, meinte der Deutsche Meister nach dem Rennen, in dem er mit…

27.09.2019

Deutsche Geher hoffen auf WM-Überraschung

Mit Carl Dohmann und Nathaniel Seiler gehen zwei von drei deutschen Athleten über 50 Kilometer in Doha an den Start.