Fünfter Platz bei der WM in Tokio – Sandrina Sprengel glänzt als Mehrkämpferin in Uniform
Die 21-Jährige, jüngste Teilnehmerin im Siebenkampf-Feld, zeigte in jeder Disziplin Bestleistungen – im Kugelstoßen, im Speerwurf und zum Abschluss im 800-Meter-Lauf. Am Ende sicherte sie sich den herausragenden fünften Platz und bewies damit, dass sie zu den weltbesten Mehrkämpferinnen gehört.
Was Sandrinas Leistung besonders macht: Neben dem Spitzensport absolviert sie ein duales Studium bei der Polizei Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Dank der Spitzensportförderung lässt sich Training und Studium optimal miteinander verbinden. „Seit ich klein bin, träume ich davon, Polizistin zu werden“, erzählt die gebürtige Balingerin. „Die Abwechslung zwischen Sport und Beruf motiviert mich, und beides gibt mir viel Energie.“ (sportschau.de)
Für Sprengel ist der Spagat zwischen Beruf und Leistungssport kein Hindernis, sondern eine Chance. Unterstützt von ihrem Betreuer Jürgen Augst, kann sie Trainingslager und Wettkämpfe absolvieren, ohne etwas im Studium zu verpassen. Mit ihrem fünften Platz in Tokio macht sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Arbeitgeber bei der Polizei stolz und zeigt eindrucksvoll, dass Spitzensport und Karriere in Baden-Württemberg Hand in Hand gehen können.