WLV Online-Fortbildungen im Trend – die nächsten Highlights
24.02.2021
•
WLV
,
Top-News WLV
,
Bildung
,
BLV
,
BW-Leichtathletik
,
Top-News BW-Leichtathletik
,
Bildung BW-Leichtathletik
Wöchentlich bietet das Bildungsteam des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV) mit kompetenten Fachexperten unterschiedlichen Online-Fortbildungen an, die sehr viel positiven Zuspruch erhalten. Mit Teilnehmerzahlen von 60 bis 80 Personen haben in den vergangenen Wochen unter anderem die Online-Fortbildungen zur Kinderleichtathletik mit dem Schwerpunkt Hüpfen und Springen sowie die Online-Fortbildung Lauf zur Einfachperiodisierung stattgefunden.
Jens Boyde, der Landestrainer Lauf/Gehen der Leichtathletik Baden-Württemberg hat hierbei seine große Expertise verständlich aufbereitet und den teilnehmenden Lauftrainern wichtige Tipps für die anstehende Saisonvorbereitung gegeben. Das Lehrteam Kinderleichtathletik um Lena Bryxi, Sabrina Gehrung und Julia Köpf hat Spiel- und Übungsformen anhand von Grafiken, Bild- und Videomaterial sehr anschaulich vorgestellt.
„Gerne mehr davon“ heißt es da unter anderem im Teilnehmerfeedback und diesem Wunsch soll auch entsprochen werden. In den kommenden Wochen wird es deshalb weitere Online-Fortbildungen geben. Ein krönendes Highlight wird hierbei sicherlich der WLV Laufkongress am 26./27. März darstellen, der neben den inzwischen auf digitaler Art gewohnten theoretischen Vorträgen auch praktische Angebote zum Mitmachen enthält. Detaillierte Infos zum WLV Laufkongress finden Sie hier.
Aus dem Bereich der Kinderleichtathletik wird es am Mittwoch, 3. März eine weitere kurzweilige Online-Fortbildung geben, die sich mit spielerischen Formen der Beweglichkeit und Gymnastik beschäftigt. Zum Bereich des Wettkampf- und Leistungssports bringen aus der Leichtathletik Baden-Württembergsich Landestrainer Peter Salzer zum Kugelstoßen (Mittwoch, 10. März) und Landestrainerin Cathleen Tschirch zum Langhürdensprint (Mittwoch, 17. März) ein.
Der Freizeit-, Lauf- und Gesundheitssport glänzt mit einer Vielzahl an digitalen Fortbildungsangeboten. Neben dem bereits erwähnten WLV Laufkongress (26./27. März) mit Online-Kochstunde und virtuellem Laufangebot, können Kurzentschlossene noch am Seminar „Trainingsplanerstellung für den Breitensport Laufen“ am Samstag, 27. Februar teilnehmen (Meldeschluss Donnerstag, 25. Februar um 23:59 Uhr per Online-Anmeldung). Wer sich mit der Anatomie, den Muskeln sowie deren Training auseinandersetzen möchte, dem sei die Online-Fortbildung zu den Muskelfunktionen beim Laufen mit Schwerpunkt auf den oberen Extremitäten und Rumpf am Dienstag, 16. März ans Herz gelegt.
Am Samstag, 13. März 2021 wird es von 9:30 bis 13:00 Uhr die Möglichkeit geben, einen ersten „Online-Einstieg“ in die Ausbildung zum Lauf-/WalkingTREFF-Betreuer zu bekommen. Zudem bietet der WLV erstmals am 5./6. März 2021 eine Online-Ausbildung zum Leiter eines Lauf-/Walking-, Nordic WalkingTREFFs an. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Auch für Personen, die für die Organisation im Verein zuständig sind, gibt es hilfreiche Service-Angebote. Am 24. März findet die nächste Online-Fortbildung zur Wettkampfsoftware Seltec TAF3 für Einsteiger statt. Zum Meldeportal LADV referiert der Gründer Marc Schnuk am Mittwoch, 31. März persönlich und beschäftigt sich mit den Schwerpunkten der LADV Online-Meldungen und Athletenverwaltung.
Wie immer erfolgt die Anmeldung zu allen Online-Fortbildungen über die bekannte WLV Online-Anmeldung über den WLV Personen- oder Vereinsaccount. Hilfestellung samt Video-Tutorials finden Sie hier.
Terminübersicht aller Bildungsmaßnahmen der Leichtathletik Baden-Württemberg
Nachstehend finden Sie alle Bildungsmaßnahmen der Leichtathletik Baden-Württemberg. Bitte grenzen Sie ggf. Ihre Suche über nachfolgende Filtermöglichkeiten (z.B. Kategorie) ein.
Kampfrichter-Grundlehrgang online
Online / Videokonferenz
Kampfrichter Grundlehrgang
BLV Fortbildung Nordic Walking
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Online-Fortbildung Schnelligkeitsentwicklung
Online-Fortbildung
Fortbildung Wettkampf-/Leistungssport
WLV Online-Fortbildung Diskuswurf
Online-Fortbildung
Fortbildung Wettkampf-/Leistungssport
BLV „Runder Tisch – Bildung“
Online-Veranstaltung
Sonstige Fortbildungen
WLV Prüfungslehrgang Trainer C Breitensport Ausbildungsreihe 2020/2021
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Breitensport
BLV Ausbildung Sportabzeichenprüfer
Sportschule Schöneck
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport,
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Online-Fortbildung Speerwurf
Online-Fortbildung
Fortbildung Wettkampf-/Leistungssport
WLV Fortbildung: Vom Jogger zum Läufer
Ulm
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Ausbildung Sportabzeichenprüfer/-coach
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport,
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Fortbildung Laufsportseminar
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Aufbaulehrgang Trainer C Kinderleichtathletik (2020/2021)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
WLV Fortbildung: Mein Fuß, das unbekannte Wesen
n.n.
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Aufbaulehrgang Trainer C Leistungssport Ausbildungsreihe Nr. 1 (2020/2021)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
WLV Fortbildung: Walking und Nordic Walking für Übergewichtige
Ammerbuch-Entringen
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Prüfungslehrgang Trainer C Kinderleichtathletik (2020/2021)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
WLV Grundlehrgang Lauf-/WalkingTREFF-Betreuer
n.n.
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Spezialisierung: Laufen mit Kindern
Essingen
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Aufbaulehrgang Lauf-/WalkingTREFF-Betreuer, Schwerpunkt Fortgeschrittene und Wettkampf
Ulm
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Ausbildung Leichtathletik-Assistent
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Leichtathletik-Assistent
BLV Grundlehrgang Trainer C Kinderleichtathletik 2021
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
WLV Grundlehrgang Trainer C Kinderleichtathletik (2021/2022)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Grundlehrgang Trainer C Leistungssport 2021
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Ausbildung Nordic Walking Instruktor
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport,
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Kongress Fit und bewegt ins Alter
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Fortbildung Vielseitiges Grundlagentraining für Kinder
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Fortbildung Kinderleichtathletik
WLV Kongress Bewegung & Gesundheit
Reutlingen
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Aufbaulehrgang Trainer C Leistungssport 2021 (Ersatztermin)
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
WLV Grundlehrgang Trainer C Leistungssport Ausbildungsreihe Nr. 1 (2021/2022)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Fortbildung Leistungssport Horizontalsprung/Hochsprung
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Fortbildung Wettkampf-/Leistungssport
WLV Fortbildung Koordination und Kräftigung im Laufsport
Essingen
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
BLV Ergänzungslehrgang zum Trainer C Leistungssport
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Prüfungslehrgang-2 Trainer C Kinderleichtathletik 2021
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Fortbildung Leistungssport Lauf
Sportschule Schöneck
Fortbildung Wettkampf-/Leistungssport
WLV Fortbildung Core & Stability
Oberjettingen
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Grundlehrgang Lauf-/WalkingTREFF-Betreuer
Isny im Allgäu
Ausbildung Zertifikate Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Fortbildung: Intervalltraining im Laufsport
n.n.
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Fortbildung Faszientraining im Laufsport
n.n.
Fortbildung Freizeit-, Lauf- & Gesundheitssport
WLV Prüfungslehrgang Trainer C Leistungssport Ausbildungsreihe Nr. 1 (2020/2021)
Landessportschule Albstadt
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Aufbaulehrgang Trainer C Leistungssport 2022
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Prüfungslehrgang-1 Trainer C Kinderleichtathletik 2022
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Aufbaulehrgang-1 Trainer C Kinderleichtathletik 2022
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
BLV Prüfungslehrgang Trainer C Leistungssport 2022
Sportschule Baden-Baden Steinbach
Ausbildung Trainer C Leistungssport
Die nächsten Meisterschaften
Alle Termine und Ausschreibungen finden Sie hier.